Installation

Die Installation unter Windows Vista verlief auch nach mehrmaligem Anlauf nicht vollständig. Trotz aktuellster Treiber (3.2) und vorab installierter Adobe CS4 mit allen Updates, fand Premiere nach dem Start keinerlei Presets und war auch sonst in keinerlei Art auf die Karte konfiguriert. So mussten wir von Hand alle Dateien, die wir vor fanden manuell in die jeweiligen Adobe Verzeichnisse kopieren. Für Anwender ohne Systemerfahrung ist dies eine gewisse Hürde, zumal dieses Problem weder auf der Webseite dokumentiert ist, noch sich sonst irgendwo eine Anleitung dazu findet. Erst auf direkte Support-Anfrage sendete uns BlackMagic Design eine Anleitung für die manuelle Installation. Laut BlackMagic kommt es bei einigen nicht englischen CS4 Installationen zu dem Problem. Wir haben uns im Netz ungehört und unserer Meinung nach gibt es ein grundsätzliches Installations-Problem mit der deutschen CS4.



Daher an dieser Stelle nochmal für alle, die noch nach der Lösung suchen:



Als erstes muss man das Verzeichnis finden, in das BlackMagic seine kompletten Treiber installiert hat. Wer nichts spezielles bei Installation angegeben hat, findet diese unter:




C:Program FilesBlackmagic DesignBlackmagic IntensityPremiere Support4.0




Danach muss man den Pfad zur Installation von Adobes MediaCore der CS4 kennen. Wir nehmen einmal an, das dies in den meisten Fällen unter




C:Program FilesAdobeCommonPlug-insCS4MediaCore




zu finden ist, selbst wenn man die restliche Suite woanders abgespeichert hat.



Dann kopiert man die Files



BMDExport.prm


BMDImport.prm


BMDPlayer.prm


BMDRecord.prm



vom Black Magic Ordner in den Media Core-Ordner.



Anschließend sucht man im Installations-Ordner von Premiere die Editing-Modes. Defaultmäßig findet man dieser unter:



C:Program FilesAdobeAdobe Premiere Pro CS4SettingsEditing Modes



Dann kopiert man das File



Blackmagic Editing Mode.xml



dorthin.






Als letztes entzippt man folgendes Files aus dem Black Magic Ordner:



DeckLink Premiere CS4 PC Presets.zip



...und kopiert die Dateien in das Premiere Root-Verzeichnis, meistens zu finden unter:



C:Program FilesAdobeAdobe Premiere Pro CS4




Wer das ganze mit dem Windows Explorer macht, sollte vielleicht noch wissen, dass dort das Verzeichnis "Program Files" in der deutschen Version "Programme" heißt.



Wenn dies getan ist, ist auch Premiere für den Schnitt bereit. Die anderen Adobe CS4-Anwendungen wurden dagegen schon vorher problemlos gefunden und eingebunden.



Wirklich gelungen ist dagegen die Konfiguration der Karte gelöst: Die Einstellungen für die Karte finden sich an einer zentralen Stelle, nämlich in der Systemsteuerung. Wer mit mehreren Schnittprogrammen (oder auch z.B. mit After Effects und Premiere) arbeitet, muss sich so nicht verschiedene Orte merken und kann die Karte jederzeit zentral umkonfigurieren.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash