Lupe / Vergrösserungen
Die Lupen-Tools in Aperture stellen hervorragende Hilfsmittel bei der Beurteilung von Schärfe und dem Vergleich von Bildbearbeitungsparametern an ausgewählten Bereichen dar. Vor allem die sogenannte "zentrierte Lupe" erleichtert das Arbeiten ungemein, lässt sich diese auf Wunsch am Bildrand oder außerhalb des Bildes parken und dann mit dem Cursor die Bereiche einblenden, über denen sich gerade der Mauszeiger befindet.

Platziert man die Lupe hingegen über einem bestimmten Bildbereich, wo man gezielt Bildanpassungen vornehmen möchte, verändert sich zunächst nur der Bereich, der sich innerhalb der Lupe befindet - eine sehr gute Möglichkeit, Bildveränderungen gezielt zu überprüfen. Lightroom hingegen bietet hier nur die beschriebenen Vergleichstools an. Lupen-Funktionen sind in Form von fest eingestellten Vergrösserungswerten abrufbar und somit nur unzureichend implementiert. Wer mit hoher Präzision und Kontrolle an seinen Bildern arbeiten möchte, findet sich in diesem Punkt bei Aperture besser aufgehoben. Anders sieht die Sache hingegen bei der Korrektur von Tonwerten aus - hier weiss Lightroom klar zu punkten ...