Logo Logo
/// 

Praxis : MainConcept DV-Codec in Premiere 6 und externer Preview per 1394

von Mo, 5.März 2001 | 3 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung
 Voraussetzungen:
 Was es bringt:
 Tip:

Eine tolles neues Feature bei Premiere 6 ist die Möglichkeit, über FireWire Previews (scrubben,filtern,trimmen) auf einem externen Monitor darstellen zu können. Mithilfe des MainConcept-DV-Codecs können diese neuen Vorschau-Fähigkeiten von Premiere 6 erst richtig ausgenützt werden Der zwangsweise verordnete MS-Codec ist zwar besser als die früheren, ziemlich schlechten und langsamen Microsoft-DV-Codecs, aber immer noch nicht optimal: der Canopus oder der Mainconcept-Codec sind noch immer um einiges besser/schneller. Hier die Beschreibung, wie man den MS Codec durch den MC Codec ersetzt und von der Schnelligkeit und hohen Qualität des MainConcept-Codecs profitiert (und wenn er gefällt, kann man ihn ja auch gleich kaufen )

(Englische Quelle des Textes: www3.sympatico.ca/alyn1/
oder übersichtlicher: www.abcdv.com/dvtech/replace_msdv_by_mcdvcodec_1.html )



Voraussetzungen:


-Eine OHCI-kompatible Firewire Karte, Premiere 6
-Alle mit der OHCI Capturekarteevtl. bestehenden Probleme sollten VOR diesem Hack beseitigt werden! Er hilft nicht bei den bekannten Problemen von Texas-Instruments-DV-Treibern mit Premiere6 (siehe FireWire FAQ).
-Wenn möglich auch folgenden Patch von Adobe aufspielen (beseitigt Fehler beim Ausspielen aus der Timeline über OHCI-Adapter) :
www.adobe.com/support/downloads/87da.htm
- Voraussetzung für die Ausgabe auf einem externen Monitor über Firewire: ein Camcorder der DV-IN besitzt und dies analog ausgeben kann.



Was es bringt:


Die neuen DV-Playback-Funktionen von Premiere 6 wie
-Ausspielen (und scrubben) aus der Timeline auf einen externen Monitor über FireWire
-Ausgabe vom Trim-Fenster auf einem externen Monitor per Firewire
-Mit dem automatischen Audio Mixer zu arbeiten (unter geringer CPU-Auslastung)
über den hochqualitativen MainConcept-DV-Codec laufen zu lassen.

Funktionsweise: / Der Nachteil - Beachten! / Gegenanzeigen: / Nur für Windows 2000: / Anleitung:


3 Seiten:
Einleitung / Voraussetzungen: / Was es bringt:
Funktionsweise: / Der Nachteil - Beachten! / Gegenanzeigen: / Nur für Windows 2000: / Anleitung:
ACHTUNG / Tip:
  


Weitere Artikel:


Praxis: 10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen Mo, 16.November 2020
Die aktuelle Apple iPhone Generation 12 zeichnet erstmalig HDR Video in 10 Bit und zudem auch noch in Dolby Vision auf. Hier ein Paar Wege, wie man die Original 10 Bit Videofiles ohne weitere Konvertierung von dem iPhone 12 auf den Rechner bekommt – drahtlos.
Praxis: Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen Do, 12.November 2020
Nicht alle Schnittsysteme die ProRes Raw Files verarbeiten können, zeigen deren Metadaten wie Weissabgleich, ISO, Belichtung etc. auch defaultmäßig an. Hier ein Tip, wie man zu den ProRes Raw Metadatenfeldern im aktuellen FCPX am Beispiel von 5.9K 12 Bit Files von der Panasonic S1H und dem Atomos Ninja V gelangt, wenn diese nicht in der Default-Metadaten-Ansicht angezeigt werden ...
Praxis: Vertikaler Scharfzeichner für Canon DSLRs Fr, 28.Juni 2013
Einige Canon Kameras EOS 1D X/C sowie 5D MkIII haben bei voller Sensor-Auslesesung ein asymmetrisches Schärfeverhalten, was man auch bei der Nachschärfung beachten sollte. Hierfür haben wir zwei Vorschläge parat...
Praxis: AVISynth Tricks Teil 3 – Installation und Zusatzprogramme Do, 16.Dezember 2010
Bevor wir mit unseren Tricks zu AVISynth loslegen, wollen wir noch eine einheitliche Arbeitsumgebung zum Eingeben und Testen von Scripten einrichten. Doch das geht schnell und einfach...
Praxis: AVISynth Tricks Teil 2– Wie funktioniert AVISynth? Di, 16.November 2010
Praxis: AVISynth Tricks Teil 1 – Was ist Frameserving? Mo, 25.Oktober 2010
Praxis: 7. Final Cut Pro: Subclips, Medienmanager & VDSLR Do, 10.Juni 2010
Praxis: Intensity Pro mit Premiere Elements nutzen Mo, 25.Januar 2010
Praxis: Premiere CS4 – schnell (an)gemerkt. Teil 4 – Keyframes in der Timeline So, 27.Dezember 2009
Praxis: PEASP - Premiere Elements 8 AVCHD Speedup-Patch Di, 1.Dezember 2009
Praxis: Premiere CS4 – schnell (an)gemerkt. Teil 3 – Vorschaumonitor einrichten So, 22.November 2009
Praxis: Sony Vegas Pro Teil 1– Netz-Inhalte schnell einbinden Sa, 14.November 2009


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 3.Dezember 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*