Logo Logo
/// 

Praxis : Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin

von Di, 13.Juli 2021 | 3 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Wofür nutze ich die DCTLs?
 Wo finde ich die DCTLs?
 Wie installiere ich DCTLs?



Wofür nutze ich die DCTLs?



DCTLs können genau wie LUTs in den Nodes verwendet werden, clippen jedoch im Gegensatz zu einer LUT nicht zwingend am Tabellenende (es sei denn man programmiert sie so). Jede Berechnung/Verarbeitung in den DCTLs findet zudem unter Resolve im 32-Bit-Fließkomma-Format statt, was für jegliche Farbraumkonvertierung in der Regel mehr als ausreichend Reserven bereithält.

Blackmagic hat die DCTL gegenüber der CTL jedoch noch um ein paar interessante Aspekte erweitert. So können DCTLs zusätzlich einstellbare OpenFX-Slider nutzen und damit in Ansätzen wie ein Plugin fungieren, das sich über Keyframes steuern lässt.

Wenn es sich um nicht allzu komplexe Probleme handelt, lassen sich DCTLs damit sehr schnell erstellen und wie ein Plugin in Resolve nutzen. Da DCTLs immer im Quelltext vorliegen, lassen sie sich auch gut einsehen und für die eigenen Anforderungen modifizieren...



Wo finde ich die DCTLs?



Resolve bringt nach der Installation erst einmal keine eigenen DCTL-Scripte mit. Diese muss man aus dem Internet besorgen oder selbst schreiben. Das Resolve Manual 17 gibt dabei nur sehr rudimentäre Einblicke (aktuell in Kapitel 191).

Eine wahre Goldgrube sind dagegen die kostenlosen DCTLs von Baldavenger auf Guthub. Dieser Programmierer hat die erstaunlichsten Sachen nach DCTL portiert (unter anderem auch viele abgehobene Shader Toy Filter).



Wir wollen im zweiten Teil des Artikels noch etwas näher auf die Programmierung solcher DCTLs eingehen.



Wie installiere ich DCTLs?



Will man selber ein paar DCTL ausprobieren, so muss man diese vor dem Start von DaVinci Resolve in ein spezielles Verzeichnis kopieren, das vom genutzten Betriebssystem abhängig ist. Im speziellen findet man dieses Verzeichnis an folgenden Orten:


Mac OS X:
Bibliothek/Anwendungssupport/Blackmagic Design/DaVinci Resolve/LUT

Windows:
C:/ProgrammDaten/Blackmagic Design/DaVinci Resolve/Support/LUT

Linux:
/home/resolve/LUT


Einleitung / Was ist eigentlich DCTL?
Wie wende ich DCTLs an? / Wie funktionieren DCTLs?


3 Seiten:
Einleitung / Was ist eigentlich DCTL?
Wofür nutze ich die DCTLs? / Wo finde ich die DCTLs? / Wie installiere ich DCTLs?
Wie wende ich DCTLs an? / Wie funktionieren DCTLs?
  

[4 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Banana_Joe_2000    10:49 am 23.7.2021
Sorry - ich war ungenau. Hier läuft die "Studio"-Version. Aber sehr interessanter Hinweis! lg banana
mash_gh4    15:36 am 19.7.2021
ich fürchte, in der freien version funktionieren die DCTLs bis heute nicht. :(
Banana_Joe_2000    08:50 am 19.7.2021
Hi, spannende Sache, aber bei mir funktioniert es nicht. Ich bin auf Resolve 17.2 Build 11. Ich kann die DCTLs von der genannten Seite problemlos in den LUT-Ordner laden. Wenn...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Praxis: Film Grain in Resolve mit eigenen Fotoemulsionen simulieren Do, 2.Dezember 2021
Realistischer Film Grain hat immer wieder Saison. Allerdings muss man für eine Simulation nicht gleich mehrere hundert Euro ausgeben. Mit etwas Handarbeit kann man in Resolve auch kostenlos ein virtuelles Filmentwicklungslabor einrichten...
Praxis: ACES in Theorie und Praxis Teil 2: Der ACES Workflow in Blackmagic DaVinci Resolve Mi, 15.September 2021
ACES ist für viele nur ein theoretischer Begriff. Wir wollen zeigen, wie man in DaVinci Resolve einen ACES Workflow korrekt einstellen kann...
Praxis: Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen Do, 29.Juli 2021
Wir hatten bereits die wichtigsten Workflows gezeigt, um in DaVinci Resolve schnell zu guten Hauttönen zu gelangen. Den Auftakt zu kameraspezifischen Tips machen hier nun die aktuellen Sony DSLMSs Alpha 7S III, die Alpha 1 etc. mit S-Log 3 Material. Wie kommen wir also am schnellsten zu guten Hauttönen mit den Sony Alphas?
Praxis: Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 2: DCTL-Scripting Do, 22.Juli 2021
Wen es nach unserem ersten Teil schon in den Fingern juckt einmal eigene DCTLs zu erstellen, dem helfen vielleicht die folgenden ersten Schritte beim Einstieg...
Praxis: LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden Di, 4.Mai 2021
Praxis: Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve Mi, 28.April 2021
Praxis: Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck! Fr, 19.Juni 2020
Praxis: Wenig bekannte Workflow-Tricks für Blackmagic DaVinci Resolve Di, 5.November 2019
Praxis: Wo ist der Weißabgleich in DaVinci Resolve? Mo, 14.Dezember 2015
Praxis: DaVinci Resolve - manueller Cache entlastet die GPU Mo, 6.Juli 2015
Praxis: Welche GPU für Blackmagic DaVinci Resolve? Mi, 19.März 2014
Praxis: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve Mo, 3.März 2014


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 7.Dezember 2023 - 12:18
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*