Viele Vorteile

Diese Konzepte des Docking und Nesting haben gegenüber Windows viele entscheidende Vorteile: Erstens dauert die Installation des Beriebssystems deutlich kürzer, schließlich ist das ganze nur ein Kopiervorgang. Zweitens lässt sich ein Betriebssystem einfach updaten, indem man den Dyne-Ordner mit der neuen Version überspielt. Ihre bisher erzeugten Daten bleiben dabei völlig unberührt, weil sich diese ja im Nest-File befinden. Dies führt zum dritten großen Vorteil: Wer alle persönlich erstellten Daten (wie Adressen, Bookmarks oder auch Schnittlisten und Word-Dokumente) sichern möchte, muss nur die Nesting Datei auf CD-ROM, DVD oder sonstwohin sichern. Trägt man eine solche Nesting Datei auf einem USB-Stick mit sich herum, so hat man auf jedem PC der Welt mit der Dynebolic CD und diesem Stick seine gewohnte Arbeitsumgebung griffbereit.



Sie können übrigens von Dynebolic aus auch auf Dateien Ihres Windows-Systems zugreifen, jedoch empfehlen wir dies nicht in jedem Fall. Denn dann müssen Sie auch darauf achten, dass Sie hierbei nicht versehentlich Dateien unter Windows löschen. Bleiben Sie lieber in der Dynebolic-Umgebung und sichern Sie Ihre Dateien immer im Home-Verzeichnis.



Den Inhalt Ihres Home-Verzeichnises können Sie übrigens sehen, indem Sie auf den Ordner mit dem Haus rechts oben klicken (Abbildung 4A). Eventuelle Festplatten unter diesem Ordner zeigen den Inhalt anderer Partitionen Ihrer Festplatte(n) (Abbildung 4B und 4C). Auf einen eventuellen USB-Stick können Sie direkt über das Netzsymbol (Abbildung 4D) zugreifen.



Abbildung 4: Über die Symbole rechts oben können Sie auf Ihr Home-Verzeichnis[A], Ihre Windows-Partitionen[B,C] und auf einen USB-Stick[D] direkt zugreifen.
Abbildung 4: Über die Symbole rechts oben können Sie auf Ihr Home-Verzeichnis[A], Ihre Windows-Partitionen[B,C] und auf einen USB-Stick[D] direkt zugreifen.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash