Ab ins Kino

Um das Programm zu starten, wählen wir an einer leeren Stelle des Desktops mit der rechten Maustaste „VIDEO/RECORD/Kino“. Haupteinsatzzweck des Programms ist das zuverlässige Capturen und wieder Herausspielen von DV-Material. Wie mächtig das kleine Tool dabei ist, zeigt sich bereits, wenn man unter „Datei/Vorlieben...“ auf den Capture-Reiter geht (Abbildung 7A).


Dort lässt sich unter anderem einstellen in welchem Format man sein DV-Format auf der Festplatte haben will (DV AVI Type 1 und 2, mit und und ohne Open DML Erweiterung, Quicktime oder Raw, Abbildung 7B). Außerdem lässt sich bestimmen, ob eine automatische Szenentrennung vorgenommen werden soll (Abbildung 7C). Dabei kann der Dateiname glich mit dem Datestamp der Aufnahme versehen werden (Abbildung 7D). Und nicht zuletzt lässt sich bestimmen, aus wie vielen Bildern ein File maximal bestehen soll (Abbildung 7E) und welches die maximal zulässige Filegröße (Abbildung 7F) ist. Finden Sie eine solche Funktionalität einmal kostenlos unter Windows!



Abbildung 7: Imposante Capture-Optionen: Fast jedes DV-Format[B] wird unterstützt, und auch eine Szenentrennung[C] ist mit vielen Parametern enthalten.
Abbildung 7: Imposante Capture-Optionen: Fast jedes DV-Format[B] wird unterstützt, und auch eine Szenentrennung[C] ist mit vielen Parametern enthalten.


Unter „File...“ (Abbildung 7G) lässt sich ein Standard-Name für das Capture-File angeben. Über Auswählen können Sie den Speicherort bestimmen. Falls Sie hier nichts eingeben, landen alle Files in unserem Nesting-Home-Verzeichnis.



Auch hinter den anderen Reitern finden sich viele praktische Einstellungsparameter für Audio und Vorschauanzeigen. Sogar die Jog-Shuttles von Contour können mit Kino zusammenarbeiten. Wir wollen es jedoch nun hierbei belassen und auf die Bedienung des Programms eingehen. Nur eine Anmerkung am Rande noch: Wenn Sie später mit dem großen, aber dennoch kostenlosen Schnittprogramm Cinelerra unter Dynebolic arbeiten wollen, sollten Sie Ihre DV-Files immer als Quicktime DV abspeichern.







Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash