Sprache wählen
Auch wenn Sie sich schon langsam an die englische Tastaturbelegung gewöhnt haben, sollten Sie nun das Interface und das Keyboard anpassen. Das geht über den Button „Language“ (Abbildung 6A). Stellen Sie hier beide Optionen auf „German“ (Abbildung 6B). Wundern Sie sich jedoch nicht. Denn die Programme auf der CD sind leider bis jetzt nur teilweise eingedeutscht, weil es an freiwilligen Helfern für dieses Projekt mangelt. Daher werden Sie trotz der deutschen Spracheinstellungen sicherlich immer noch über viele Anglizismen stolpern.
![Abbildung 6: Über Language[A] lässt sich das System auf die deutsche Sprache umstellen[B]. Englischkenntnisse sind jedoch weiterhin vonnöten.](https://www.slashcam.de/images/rescaled/500/8227-500.webp)
Ansonsten können Sie sich nun in Ihrem neuen Betriebssystem etwas umsehen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf dem Desktop an eine leere Stelle klicken, bekommen Sie ein Menü, aus dem Sie zahlreiche Programme auswählen können. Spielen Sie ruhig etwas herum und erkunden Sie die verschiedenen Programme. (Achtung: Frozen Bubble aus der Games-Sektion kann süchtig machen.) Wie versprochen wollen wir in diesem Workshop noch zeigen, wie man Videos aufnimmt und schneidet. Und das machen wir am zuverlässigsten (und einfachsten) mit dem Programm Kino...