Apple hat gestern auf seinem "Showtime-Event" wie erwartet keine neue Hardware, sondern in erster Linie Medienangebote vorgestellt, die auf der bereits vorhandenen und zukünftigen Hardware laufen sollen. Aus der Tech-Perspektive betrachtet, mag dies langweilig klingen – tatsächlich kündigen sich hier jedoch gewaltige Verschiebungen in der internationalen Medienbranche an und Netflix und Co werden sich warm anziehen müssen ...
Apple TV+ (Quelle: Apple)
Apple hat im letzten Jahrzehnt – vor allem Dank seiner mobilen Endgeräte wie iPhone, iPad, MacBooks etc. - bekanntlich einen enormen Wachstumskurs hingelegt: 1.4 Millarden Geräte (!) sollen derzeit weltweit in Betrieb sein. Vergleicht man diese Zahl z.B. mit den geschätzten 150 Mio. Abonnenten von Netflix zeigt sich das gigantische Potential von Apples soeben vorgestellten Mediendiensten: Apple könnte quasi auf einen Schlag zum größten Medienservice der Welt avancieren.
Apple News+ (Quelle: Apple)
Vor dem Hintergrund dieser Apple User-Zahlen oder „potentieller Abo-Kunden“ verwundert dann auch nicht die im Vergleich zu Netflix (geschätzt 10 Millarden Dollar für 2019) eher bescheidene Summe von 1 Millarde Dollar, die Apple in die Produktion eigener Inhalte investiert. Im Gegensatz zu anderen Streamingdienstleistern ist die Userbasis bereits da.
In dieses Szenario passen die erstmalig rückläufigen iPhone Verkaufszahlen. Hier scheint aus diversen Gründen eine Marktsättigung erreicht zu sein. Für Apple dürfte es in Zukunft also eher darum gehen, seine Marktanteile im Mobile Devices Segment zu halten und hierzu dürften Inhalte, die exklusiv auf Apple Geräten laufen, einen zentralen Beitrag leisten.
Entsprechend hat Apple gestern auf seinem Showtime Event Mediendienste vorgestellt, die zum Ziel haben Zeitschriften/ Magazine, Filme und Videospiele auf Apple Geräten zur Verfügung zu stellen:
Apple TV+ soll ab Herbst exklusive Filme und Serien von Starregisseuren wie Steven Spielberg, J.J. Abrams etc, zu einem noch unbekannten Preis bieten, Apple Arcade soll als Gaming Flatrate den Spielemarkt abdecken und Apple News+ ist das Bundle-Angebot für Zeitschriften/ Magazine, das US Kunden ab sofort für 9,99 Dollar monatlich zur Verfügung steht mit Titeln wir Time, Vogue, Rolling Stone, Wall Street Journal (aber nicht New York Times oder Washington Post).
Steven Spielberg bei Apple TV+ Filmangebot dabei – (Quelle: Apple)
Doch so einfach, wie es sich anhört, dürfte es für Apple nicht werden. Zum einen ist der digitale Medienmarkt hart umkämpft und splittet sich derzeit immer weiter auf. Treibende Kräfte neben Netflix sind hier Schwergewichte wie Disney, Amazon u.a. die das „goldene Streamingzeitalter“ auch schnell in einen Flickenteppich verwandeln können. Hinzu kommt, dass Apple mit seiner Mentalität als eher verschlossenes und stärker hierarchisch organisiertes Techunternehmen noch etwas Weg vor sich zu haben scheint, um kreativen Film- und Medienschaffenden eine bestmögliche Atmosphäre freier und kreativer Entfaltung zu bieten.
Nicht zu unterschätzen dürfte in diesem Zusammenhang auch sein, wie Apple die professionelle „kreative Community“ auch hardwareseitig unterstützt. Von den reinen Zahlen her dürfte der Markt für Desktop Maschinen für Apple eher vernachlässigbar sein. Imagemässig könnte sich eine noch weitere Abkehr vom Pro-Segment hier allerdings auch negativ für Apple auswirken.
Andererseits hat Apple in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen, dass es als Unternehmen auch zu starken Wandlungen bis hin zur kompletten Neu(er)findung fähig ist. Nichts anderes passiert gerade – man darf hochgespannt sein, wie es mit dieser Transformation weiter geht.
Ich frage mich ernsthaft wer die ganzen Abos später alle abschließen soll.
Denn neben Apple jetzt, kommt auch noch Disney um die Ecke.
Die sollten alle lieber das Ticket System...weiterlesen
iasi 06:28 am 27.3.2019
Apple geht in Verdängungsmärkte - Streaming, Kreditkarten - da wird es einen langen Atem brauchen, den Apple zwar aufgrund der gefüllten Kasse hat, aber der wohl auch am...weiterlesen
Funless 00:24 am 27.3.2019
Genau aus diesem Grund prognostiziere ich, dass sowohl Apple TV+, als auch Disney+ mit ihrem ausschließlich max. PG13 Content eher nur im US amerikanischen Streaming Markt (wenn...weiterlesen
Berichterstattung: Netflix an Filmemacher: Suchen Content. Bieten weltweites Publikum (Berlinale Talents) Mi, 27.Februar 2019 Netflix, der neue Big Player der Filmbranche, nutzte eine Einladung im Rahmen der Berlinale, um eine Botschaft an Nachwuchsfilmer zu senden: wir wollen produzieren, produzieren, produzieren -- und sind auch bereit, auf risikante Ideen zu setzen. Aber welche Art Projekte interessiert Netflix besonders?
Glosse: Blender und die Ohnmacht vor der Youtube-Willkür Di, 19.Juni 2018 Wer aktuell den Youtube-Kanal der Blender-Foundation aufruft bekommt eine merkwürdige Fehlermeldung zu sehen: "This Video contains content from BlenderFoundation. It is not available in your country."
Editorials: Fehlende Sensationen aber deutlicher HDR-Trend zur // IBC 2017 Fr, 22.September 2017 Die IBC 2017 in Amsterdam ist vorbei und wir sind noch am Aufarbeiten der letzten Informationen. Auffallend war dieses Jahr das Fehlen bahnbrechender Neuigkeiten sowie der ungebrochene (Aufwärts-)Trend in Richtung HDR.