Logo Logo
/// 

News : Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

von Di, 26.Oktober 2021 | 3 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung
 Neues in After Effects

Viruswarnung

Adobe hat im Rahmen der heute startenden MAX-Veranstaltung auch einige Neuigkeiten zu den Video Applikationen zu verkünden. Dazu gehören Multi-Frame-Rendering in After Effects oder Verbesserungen bei der Umwandlung von Sprache in Text in Premiere Pro.

Abonnenten von Premiere Pro, After Effects und Creative Cloud haben außerdem Zugriff auf die Beta-Versionen der Video- und Audio-Applikationen, die ebenfalls einige neue Funktionen bekommen haben. Beispielsweise Remix in Premiere Pro oder die Unterstützung für Apple Silicon in After Effects (Beta). Außerdem tragen ab sofort alle Anwendungen eine Einheitliche Versionsnummer, in diesem Fall nun Version 22.

Zu den folgenden Neuigkeiten gab es mehr Details:



Neues in After Effects



After Effects 22.0 soll endlich den langersehnten Wunsch nach schnellem Multi-Frame-Rendering wahr machen. Es ist weiterhin (wie nicht anders zu erwarten) CPU-basiert und soll nun Systeme mit sehr vielen Rechenkernen besonders effizient ausnutzen können. After Effects soll dabei seine Ressourcennutzung automatisch anpassen können, womit Adobe eine bis zu 4fache Beschleunigung verspricht. Das Multi-Frame-Rendering soll auch im Adobe Media Encoder 22.0 aktiviert sein und dort für bis zu 3x schnellere Exporte sorgen können.

Mit einer spekulativen Vorschau kann After Effects auch schon Frames im Hintergrund berechnen, wenn die Anwendung gerade keine Rechenleistung beansprucht. Faktisch ist dies also eine Art Background Rendering.

Für sehr komplexe Projekte ist der Kompositions-Profiler gedacht. Dieser zeigt detaillierte Leistungsinformationen für eine Komposition an, indem er eine vergleichende Aufschlüsselung der Renderzeiten für alle Ebenen, Effekte, Stile und Masken anführt.



Der Rechenleistungsverbrauch wird farbcodiert, so dass Benutzer hiermit schnell visuell Elemente identifizieren können, die das Rendering signifikant bremsen. Gegebenenfalls können diese dann vorübergehend deaktiviert werden.

Die neu gestaltete Render-Warteschlange nutzt die Vorteile des Multi-Frame-Renderns und zeigt an, was gerade gerendert wird. Diese Informationen sollen es dem Benutzer ebenfalls ermöglichen, die Renderleistung und den Speicherplatzverbrauch zu überwachen.Wenn ein Rendering-Auftrag oder die gesamte Warteschlange fertig gerendert ist, kann After Effects 22.0 den Anwender anschließend über den Creative Cloud Desktop und die Creative Cloud-Applikation benachrichtigen. Wenn der Benutzer eine Smartwatch mit seinem Mobilgerät verbunden hat soll er die Benachrichtigungen auch dort empfangen können
.
In der Beta-Version steht nun zudem die native Unterstützung für Apple Silizium-Macs bereit. Hier darf man schon gespannt sein, wie die M1 Prozessoren hier im Vergleich zu Intel abschneiden werden. Außerdem findet sich in der Beta nun auch eine automatische Szenenerkennung, die schon in Premiere Pro existiert.



Sensei versucht hier Schnitte in einem Clip automatisch zu erkennen und zerlegt nach seiner Analyse den Clip in einzelne Ebenen auf der Timeline.

Neuerungen in Premiere Pro


3 Seiten:
Einleitung / Neues in After Effects
Neuerungen in Premiere Pro
  

[11 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
floii    12:54 am 22.12.2021
Hallo Anton hab dir ne PN geschickt Gruß Floii
floii    22:45 am 28.10.2021
Da ich das Projekt baldigst fertigen muss, hab ich die v22 Version deinstalliert und die alte 15.4.1. installiert. Läuft wie zuvor. Ladet schneller, die Timeline läuft...weiterlesen
antonknoblach    19:45 am 28.10.2021
Das klingt alles gut, der Fehler sollte absolut nicht auftreten. Was total helfen würde, wäre ein Stück Originalfootage und die genauen Schritte was du tust, um das zu...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


News: RAW WARS - Wachsende ProRes RAW Unterstützung, aber noch kein Durchbruch // NAB 2019 Di, 9.April 2019
Pünktlich zur NAB haben einige Hersteller die Unterstützung von ProRes RAW angekündigt. Doch der Support von vielen wichtigen Softwareschmieden (und Kamera-Modellen) steht nach wie vor aus...
News: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019 Mi, 3.April 2019
Pünktlich vor der NAB lässt Adobe jedes Jahr viele Neuerungen in die Videoprodukte der Creative Cloud einfließen. Wir werfen einen kurzen Blick auf die wichtigsten neuen Features von Premiere Pro, After Effects und Audition...
News: Adobe CC Updates: Premiere Pro, After Effects und Audition // IBC 2018 Mi, 12.September 2018
Die IBC 2018 bringt ein weiteres mal eine Menge neuer Funktionen in Adobes Videoapplikationen. Da hilft wohl nur eine systematische Übersicht zu den Neuerungen in Premiere Pro, After Effects, Character Animator und Audition...
News: Neue CC-Funktionen u.a. für Adobe Premiere Pro und After Effects zur // NAB 2018 Di, 3.April 2018
Die NAB bedeutet auch immer neue Video-Funktionen in Adobes Creative Suite. Neu in Premiere Pro, After Effects, Audition und dem Character Animator sind diesmal ua. Color Match und Auto-Ducking (PP) sowie Master Properties (AE).
News: Neues im Adobe Premiere Pro und After Effects CC Update Januar 2018 Mi, 31.Januar 2018
News: Adobe Creative Cloud - Neue Funktionen für Video- und Audio-Applikationen // IBC 2017 Mi, 13.September 2017
News: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report Mi, 22.Juli 2015
News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB 2015 Mo, 13.April 2015
News: Adobe Creative Cloud Video Updates 2015 // NAB 2015 Do, 9.April 2015
News: Lässt Adobe Cinema DNG fallen? Fr, 28.September 2012
News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter Mo, 12.April 2010
News: Adobe Creative Suite CS 3 angekündigt Di, 27.März 2007


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 1.Oktober 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*