Wie würde ein möglicher Angriff über die QuickTime-Sicherheitslücke ablaufen?
Was tun? Sicherheitsratschläge für Anwender von Windows-Videosoftware, die Quicktime verwendet
UPDATES
Wie würde ein möglicher Angriff über die QuickTime-Sicherheitslücke ablaufen?
sowie
Was tun? Sicherheitsratschläge für Anwender von Windows-Videosoftware, die Quicktime verwendet
und die neuesten Stellungsnahmen der Hersteller von Videoschnittsoftware.
UPDATES
21.04.2016: Anscheinend hat Apple die QuickTime-Sicherheitslücke im letzten QT-Update auf Version 7.7.9 vom Januar gestopft - allerdings nur für Windows 7 und Vista. Benutzer älterer oder neuerer Windows Versionen wie 8/10 bleiben ungeschützt - hier ist die Version bei 7.7.7 stehengeblieben. Wörtlich heißt es in der Beschreibung des 7.7.9 Updates:"Auswirkung: Das Anzeigen einer in böser Absicht erstellten Filmdatei kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen Beschreibung: In QuickTime gab es mehrere Speicherfehler. Diese Probleme wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben." Ein User hat berichtet, dass sich QuickTime auch unter Windows 8.1 auf die Version 7.7.9 updaten ließ - es lohnt sich also ein Updateversuch auch unter offiziell nicht unterstützten Windowsversionen.
Wie würde ein möglicher Angriff über die QuickTime-Sicherheitslücke ablaufen? / Was tun? Sicherheitsratschläge für Anwender von Windows-Videosoftware, die Quicktime verwendet / UPDATES
Um nicht nur negativ zu reagieren - dies hier wären IMHO sinnvolle Sicherheitsratschläge für Anwender von Windows-Videosoftware, die Quicktime verwendet:
1.) Quicktime...weiterlesen
mash_gh4 18:58 am 27.4.2016
ich kann cantsin wirklich nur in parktisch jedem punkt zustimmen!
für mich stellt sich die sache in genau gleicher weise da, nur macht's halt auch keinen großen sinn,...weiterlesen
cantsin 18:39 am 27.4.2016
Bitte zitiere mich richtig. Ich habe nicht den Macher des von Goldwingfahrer verlinkten Videos, sondern den Macher des von motiongroup verlinkten Videos () einen Vollpfosten...weiterlesen
News: CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia Di, 4.Januar 2022 Die Consumer Electronics Show (CES) 2022 öffnet heute (teilweise virtuell) ihre Pforten. Wir fühlen schon mal vor, wohin in diesem Jahr die Reise von AMD, Intel und Nvidia gehen wird.
News: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft Fr, 24.November 2017 Schon seit geraumer Zeit ist bekannt, dass Intels Management Engine gehackt wurde, jedoch ist die Medienberichterstattung hierzu unserer Meinung nach recht dürftig. Darum auch mal von unserer Seite ein Weckruf, seine Systeme zu checken...