Panasonic hat mit seiner 6K- (und demnächst ProRes Raw) fähigen S1H vorgelegt, Canon hat soeben seine EOS R5 mit interner 8K RAW Aufnahme vorgestellt und die in Kürze anstehende Sony Alpha 7SIII dürfte nicht weniger beeindruckende Spezifikationen zur Verfügung stellen. Was verraten uns diese Kameras über eine State-of-the Art DSLM/DSLR in 2020? Wie wäre sie (realistischer Weise) ausgestattet?
8K Videoaufnahme
Wir sind uns ziemlich sicher: Hätten die Olympischen Sommerspiele dieses Jahr in Japan stattgefunden, hätten wir deutlich mehr von 8K gehört. Und vielleicht wäre es genau die richtige Dosis Ruhm und Glanz gewesen, um einem neuen Auflösungsstandard zum schnelleren Durchbruch zu verhelfen - zumindest im asiatischen Raum. Doch wie dem auch sei: 8K dürfte so oder so kommen - auch wenn es derzeit etwas länger dauern sollte ...
Canon EOS R5 - 8K Raw interne Videoaufnahme ist klar die aktuelle Referenz im DSLM-Segment
Die soeben neu vorgestellte Canon EOS R5 steht mit ihrer 8K Fähigkeit für das derzeit Machbare in Sachen Videoauflösung bei DSLMs. Sollte sich Canon bei der R an den 4-jährigen Produktzyklus seiner 5er DSLR Reihe halten, ist man sicherlich nicht schlecht beraten, 8K für die nächsten 4 Jahre anbieten zu können – auch wenn derzeit hier vom Temperatur-Management her Kompromisse eingegangen werden müssen (s.a. Kapitel Temperatur-Management).
Aktuell dürften viele Videouser zwar bestens mit gemäßigten Oversampling-Auflösungen oberhalb von 4K bedient sein (6K halten wir derzeit für den Sweet-Spot), aber: Die Referenz lautet derzeit klar: 8K.
Wenn wegen des eines elektrischen ND Filters wieder der interne Bildstabi fehlt wäre sie für mich raus..
Das sage ich als großer 7 III Fan und Nutzer....weiterlesen
pillepalle 00:23 am 24.7.2020
@ rush
Aber warum holst Du Dir dann nicht einfach eine separate Kamera für Fotos? Habe zwar nicht das Problem, aber da bekommt man doch schon für relativ kleines Geld was gutes....weiterlesen
rush 23:24 am 23.7.2020
Ich sage doch nicht das man mit dem Material nicht arbeiten kann... Die 7III macht ebenfalls tolle Bilder und selbst S35 Footage aus meiner betagten 7rII wurde gern gesendet.
Aber...weiterlesen
Editorials: Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer? Do, 9.Juli 2020 Schafft es Canon mit den neuen EOS R5 und R6 Modellen verlorene Filmer wieder für sich zu begeistern? Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die R5 und R6 sind spannend wie kaum ein anderer Foto-/Video-Hybrid von Canon nach der EOS 5D Mark III. Wir konnten vorab einen (sehr) kurzen Blick auf sie werfen...
Editorials: Canon, Nikon, Sony, Panasonic: Wer bringt 2019 den besten Autofokus? Fr, 18.Januar 2019 Die soeben vorgestellte Sony Alpha 6400 und der bevorstehende Launch der Panasonic S1 Vollformatserie zeigen bereits deutlich: 2019 wird ein hochspannendes Jahr für die Weiterentwicklung von Autofokussystemen werden. Dank umfassenderem KI-Einsatz und steigender DSP Performance sind größere Qualitätssprünge in 2019 bei der Autofokusleistung im Videobetrieb möglich …
Editorials: Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6? Do, 14.Juni 2018 Die Photokina wirft bereits ihren Schatten voraus und in diesem Jahr soll die zweite Namenshälfte „-kina“ (von „Foto und Kino-Ausstellung“) einen besonderen Schwerpunkt auf der Photokina bilden. Da für die Flaggschiff-GH Serie die Photokina traditionell den Rahmen für die Neuvorstellung stellt, wird es Zeit, sich über mögliche, kommende neue Funktionen einer GH6 Gedanken zu machen - und wie sieht eigentlich unser GH6 Wunschzettel aus?