Es gibt unter 10.000 Euro wohl kaum eine Kamera, die sich so vielfältig konfigurieren lässt wie die XH A1 und die XH G1 von Canon. Allerdings ist die Einstellung der einzelnen Parameter im Kamera-Menü alles andere als angenehm oder intuitiv. Die optionale Console Applikation von Canon ist dagegen wirklich traumhaft und unterstützt die Bedienung und Einstellung der XH A1/G1 vorbildlich. Wer die Kamera allerdings nur für ein paar Tage vom Verleih hat, wird wohl kaum 430 Euro zusätzlich für ein Programm lockermachen, das er danach nicht mehr gebrauchen kann. Die kostenlose Demo-Version erlaubt dagegen nur 50 Startvorgänge bei 14 Tagen Laufzeit. Das größte Problem ist jedoch, dass in der Demo auch die Speicherung und das Laden von Konfigurations-Files gesperrt ist.
Für alle, die dennoch die Parameter nicht fummelig in der Kamera einstellen wollen, haben wir den XH Tuner programmiert. Dieses kleine Programm ermöglicht es, bequem unter Windows alle Parameter einzustellen, die in einem Konfigurationsfile abgespeichert werden können.
Systemvorraussetzungen
Ihr braucht einen Windows PC, auf dem das Microsoft.Net-Framework installiert ist. Auf den meisten aktuellen Rechnern ist .NET 2.0 bereits installiert, ansonsten gibt es das Framework kostenlos bei Microsoft zum Download. Das Framework selbst läuft sogar noch unter Windows 98, wir selbst haben das Programm jedoch nur unter Windows XP SP2 getestet. Außerdem sollte der PC irgendwie SD-Karten lesen und schreiben können, um die Konfigurationsfiles mit der Kamera austauschen zu können.
An Kameras werden momentan die XH A1 und die XH G1 unterstützt. Getestet haben wir bisher nur mit der A1.
Hallo, Ich habe schon viele Presets ändert mit XHTuner_1_0.exe aber jetzt bekomme Ich die folgende Fähler wenn Ich es brauchen will: CLR error: 80004005. Wer kann mich...weiterlesen
xracy 12:35 am 19.11.2007
nabend axel,
nein, bin ich nicht. - hab den link über ein us forum gefunden -
vermutlich hat er sowas wie das programm console von canon erwartet. imho kannste dort die canon...weiterlesen
Axel 10:22 am 18.11.2007
Merci, xracy. Bist du Felix? Are you happy?
Ich versuche, irgendwo meinen Denkfehler zu finden, aber ich lande bisher bei folgendem (Trug?)-Schluss:
Vielleicht kann mir...weiterlesen
Aktuelles: Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör Mo, 22.Juni 2020 Viele Hersteller bieten zur Zeit Cashback-/Rabatt-Aktionen beim Kauf einer ihrer Kameras an, vielleicht um den Verkauf nach der großen COVID19-bedingten Flaute wieder anzukurbeln. Wir haben für Euch zusammengestellt, was es aktuell an solchen Aktionen gibt - unter anderem von Canon, Fujifilm, Olympus, Sennheiser, und Sony.
Aktuelles: Octopus Camera - Eine Kamera aus Standard-Komponenten Mo, 24.Juni 2019 Die Octopus Camera soll eine Kamera aus frei verfügbaren Komponenten werden. Sie verspricht dadurch einfache, zukünftige Erweiterbarkeit im einmal gekauften Gehäuse. Doch zu welchem Preis? Und wer kann eine solche Flexibilität überhaupt gebrauchen?
Aktuelles: Apertus Axiom wird super-modular Mo, 7.Oktober 2013 Apertus Axiom? Was soll ich mit dieser Open Source Kamera, wenn ich die Black Magic 4K bald für 4.000 Euro kaufen kann? Die aktuellen Perspektiven der Axiom sehen jedenfalls spannend aus und machen Lust auf mehr...
Aktuelles: IFA 2013: 4K, Oculus Rift, Kamera-Drohnen und Brennstoffzelle Do, 12.September 2013 Wir hetzten auf der IFA von einem Gesprächstermin zum nächsten – da blieb erstaunlich wenig Zeit für die ausgestellte Technik. Zwischen den Meetings war dann aber doch auch ein bißchen was an Technik bei uns hängen geblieben. Hier ein Paar weitere Eindrücke von der IFA 2013 in Sachen 4K, Oculus Rift und Brennstoffzellenbetankung für Action Cams ...