Nach dem letzten großen Update im Oktober spendierte Adobe vor ein paar Tagen ein weiteres Update von Premiere Pro (12.0.1) und After Effects (15.0.1). Neben Bugfixes gibt es dabei auch wieder einige Neuerungen:
VFR-Support
Die interessanteste Neuerung sehen wir in der Unterstützung von Videomaterial mit variabler Framerate (VFR). Variable Frame Rate ist ein Begriff für Clips, bei denen sich die Bildrate während der Videowiedergabe aktiv ändert. Die meisten Videos, die mit mobilen Geräten (z.B. iOS und Android) und E-Learning-Anwendungen (z.B. Camtasia, ScreenFlow oder Twitch) erstellt wurden, sind im VFR-Format.
Die neuen Premiere Pro und After Effects Versionen können Clips dahingehend analysieren und entsprechend korrigieren:
-Die Option “Preserve Audio Sync” dekodiert die Quelle so, dass Audio und Video synchronisiert sind. Um diese Synchronisation zu erreichen, fügt der Decoder Videobilder hinzu oder entfernt sie. Dies kann dazu führen, dass die Bewegungen im Video weniger flüssig sind. Dies ist die Voreinstellung für alle VFR-Quellen mit Audio.
-Die Option “Smooth Video Motion” - dekodiert dagegen alle verfügbaren Frames in der Quelle und unternimmt keine Anstrengungen, um die AV-Synchronisation aufrechtzuerhalten. Dies führt zu einer gleichmäßigen Bewegung im Video. Wenn Premiere Pro keinen Ton erkennt, wird diese Option zur Standardoption.
Neue Videoformate
Premiere Pro und After Effects können nun auch die folgenden Videoformate importieren:
-Mit der ARRI ALEXA Mini-Kamera aufgenommenes Filmmaterial im MXF/ARRIRAW-Format (ARRIRAW-Codec in einer MXF-Container-Datei). Darüber hinaus wird MXF Sync-Audio unterstützt.
-HEVC (auch bekannt als H.265) Codec-Footage in einem QuickTime-Container (.MOV), z.B. produziert von einem iPhone oder iPad mit iOS 11 oder einer DJI Phantom 4-Drohne.
Darüber hinaus unterstützt Premiere Pro jetzt die asynchrone Dekodierung bei DPX-Frame-Sequenzen. Je mehr Prozessorkerne man besitzt desto flüssiger sollte somit die DPX-Wiedergabe gelingen.
Die folgenden Neuerungen betreffen ausschließlich Premiere Pro:
Multicam-Quell-Monitor-Vorschau im Vollbildmodus / Neue Cache Verwaltung / Clips beim Verschieben horizontal sperren / Verbesserte Optionen für Solo-Audiotracks im Quellenmonitor / Mac: Vorschau von VR360-Clips auf einem Head Mounted Display
Aktuelles: Adobe CC Updates: Premiere Pro, After Effects und Audition // IBC 2018 Mi, 12.September 2018 Die IBC 2018 bringt ein weiteres mal eine Menge neuer Funktionen in Adobes Videoapplikationen. Da hilft wohl nur eine systematische Übersicht zu den Neuerungen in Premiere Pro, After Effects, Character Animator und Audition...