Die Unterschiede im Crystal MarkBenchmark

Wie sich dies in der Realität auswirkt kann man schön im Crystal Mark Benchmark sehen. Wir haben für den Vergleich einmal eine Samsung T5, sowie eine Sandisk UltraII SSD mit 1TB an einem aktuellen USB-C 3.1 Gen 2 Controller am PC gemessen. Die Sandisk haben wir dabei einmal über unseren EasyULT und einmal über das neue UGREEN Festplattengehäuse betrieben.



Mit klar sichtbaren Unterschieden:



SanDisk Ultra II 960GB an UGREEN USB 3.1 Gen2
SanDisk Ultra II 960GB an UGREEN USB 3.1 Gen2


Samsung T5 1TB
Samsung T5 1TB


SanDisk Ultra II 960GB  an EasyULT USB 3.1 Gen1
SanDisk Ultra II 960GB an EasyULT USB 3.1 Gen1


Wie man sehen kann, ist die Sandisk UltraII am Gen1 Controller deutlich langsamer als am Gen 2 Controller mit USAP. Gleichzeitig ist die Samsung T5 kaum schneller als die schon etwas betagte, aber immer noch sehr schnelle Ultra II.




Der Praxis-Test

Bleibt natürlich noch der Praxis-Test. Während die Ultra II am Gen1-Controller trotz eigentlich ausreichender Reserven dann auch tatsächlich schon nach wenigen Sekunden die Aufnahme an der Sigma fp abbricht, lässt sich mit dem Gen2 Controller von UGREEN die komplette UltraII ohne Abbruch bespielen (bzw. bis der Akku der Sigma leer war).




Fazit

Offensichtlich kann man an der Sigma fp auch normale SATA-SSDs zur externen RAW-Aufzeichnung nutzen, solange man ein USB Gen 2 Interface mit USAP-Unterstützung benutzt. Dies lohnt sich vor allem bei größeren Kapazitäten. Denn eine Samsung T5 mit 2 TB kostet noch weit über 300 Euro, während man schnelle 2TB SSDs auch schon unter 200 Euro bekommen kann. Interessant ist vor allem, dass sich über solche Lösungen auch SSDs mit 8 TB oder mehr an die Sigma fp anschließen lassen. Dabei muss man allerdings darauf achten, dass diese SSDs die hohen Schreibraten auch dauerhaft (und nicht nur für einen kurzen Zeitraum von einigen Minuten) aufrecht erhalten können.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash