Der Cine 7 ist ein neuer professioneller On-Set Monitor von smallHD, dessen Besonderheit die integrierte Echtzeit -Kamerasteuerung für die ARRI Alexa Mini (LF) und Amira per Ethernet ist, mit deren Hilfe Einstellungen der Kamera über den Touchscreen des Cine 7 vorgenommen werden können. Das Steuerungsmenü erscheint als Overlay über dem Kamerabild und kann u.a. den Fokus, das Framing oder die Belichtung steuern. Zudem ist das 1.920 x 1.200 7" große IPS-Panel mit 1.800 nits sehr hell und kann so auch bei Sonnenlicht genutzt werden - seine Farbraumabdeckung ist mit 100% DCI-P3 exzellent.

Der smallHD Cine 7 verfügt über einen HDMI- und zwei 3G-SDI-Eingänge sowie einen HDMI und einen 3G-SDI-Ausgang, zwischen welchen er crosskonvertieren kann. Außerdem mit an Bord sind ein Kopfhörerausgang, ein Ethernetport (zur Kamerasteuerung) sowie ein SD Kartenslot. SmallHDs Bedienoberfläche OS3 stellt eine Reihe nützlicher Funktionen bereit - so können Filmemacher Wellenformen, Scopes und z.B. False Color ihres Bildes anzeigen lassen, unterstützt von Focus Assist/Peaking den Fokus ziehen und auch die Belichtung anpassen. Mit der Pinch-to-Zoom-Funktion kann der Anwender die Einstellungen seiner Aufnahme problemlos anpassen. Per 3D-LUTs (Look-up-Tabellen) via SD-Karte können Farben korrigiert werden.

smallHD bietet den Cine 7 in verschiedenen Versionen an, wahlweise mit Gold- oder V-Mount für jeweils rund 1.800 Dollar, allerdings ohne eine Lizenz für die ARRI-Kamerasteuerung, diese kostet nochmals 500 Dollar extra. Außerdem gibt es weitere Versionen mit integriertem Teradek Funksender (500 TX) oder Empfänger (500 RX oder Sidekick 500) für rund 2.750 Dollar bzw 3.700 Dollar. Ausgeliefert werden soll schon ab April. So kann Video entweder zu einem entfernten Monitor gesendet oder von einer Kamera zur Kontrolle der aufgenommenen Bilder drahtlos empfangen werden. Eine Kamerasteuerung auch für RED und Sony Kameras ist in Entwicklung.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google