Zeiss zeigt auf der NAB 2019 die Neuzugänge 21mm und 135mm T1.5 seiner High-End Supreme Festbrennweiten Serie für Cine-Anwendungen. Mit einer Bildkreisausleuchtung von 46,3 mm decken die Supremes bekanntlich auch Bildkreise jenseits von Vollformat - also auch ARRI Alexa LF (44,71) oder RED Monstro VV (46,31) ab.

Mit der 9 Festbrennweiten umfassenden Zeiss Supreme Serie stehen jetzt auch für größere Kinoproduktionen mit FF-Plus Sensorformaten eine entsprechende Festbrennweiten-Auswahl zur Verfügung.

Insbesondere die 21mm T1.5 Weitwinkel-Ergänzung dürfte von vielen DOPs sehnlichst erwartet werden. Etwas werden sie sich allerdings noch gedulden müssen.

// Top-News auf einen Blick:
- Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
Am Stand aufgefallen war uns, wie bemerkenswert gut die Zeiss Supremes mit Streulicht umzugehen verstehen sowie eine sehr gleichmässige Zeichnung von Out-of-Fokus-Lichtern im Bokeh.

Preise:
LPL IMS für Supreme Primes = 590,- Euro (+ MwSt.)
Supreme Prime 135 mm T1.5 = 18.000,- Eur (+ Mwst.)
Supreme Prime 21 mm T1.5 = 18.000,- Eur (+ Mwst.)