Logo Logo
/// News

iPhone 7 Plus - Tiefenschärfe Effekt analysiert

[11:09 Sa,1.Oktober 2016 [e]  von ]    

bildStu Maschwitz hat sich wieder einmal eines durchaus interessanten Themas angenommen: Er hat sich den Tiefenschärfe-Effekt des neuen iPhone 7 Plus sehr detailliert angesehen. Das neue Apple Smartphone besitzt zwei Kameras und schafft es damit eine rudimentäre Tiefen-Staffelung des Raumes synthetisch zu errechnen. Anschließend kann es aufgrund dieser Tiefeninformation den Hintergrund eines Bildes in einer digitalen Unschärfe verschwinden lassen, also ein digitales Bokeh erzeugen. Dies gab es schon früher rudimentär in manchen Android Applikationen, jedoch soll Apple nun eine neue Qualitätsstufe erreicht haben.



Stu bescheinigt dem neuen Effekt dann auch sehr politisch korrekt, schon gut genug zu sein, um Fotos emotional wertvoller zu machen. Die Unschärfe selbst kommt zwar nicht an professionelle Bokeh-Algorithmen heran, aber funktioniert optisch dennoch recht ansprechend. Die Objektränder fallen dagegen oft sehr weich und unsauber aus, während echtes Bokeh oft durch eine klare Kante zwischen den Schärfeebenen besonders interessant wirkt.

Unserer Meinung wirklich bemerkenswert ist jedoch die Möglichkeit, diesen Effekt schon in der Display-Vorschau in Echtzeit begutachten zu können. Denn dies könnte mittelfristig auch Bokeh in Videoaufnhamen bei kleinen Sensoren zaubern. Und damit könnten wiederum Smartphones für eine noch weitere Anwenderschicht interessant werden, die bislang noch wegen der Tiefenschärfe zur separaten Kamera greift.

Doch auch wenn Apple diese Technologie heute schon verkauft. Von einem (semi-)professionellen (Film-)Einsatz ist sie noch weit entfernt. In der Mitte des verlinkten Artikels ist seit kurzem ein Videoclip eingebunden, der die Live-View des iPhones beim Tiefenschärfe-Effekt zeigt. Betrachtet man hier die Objektkanten (im Vollbild-Modus am PC) sieht man noch sehr genau, dass hier digital getrickst wird. Was dazu in einem bewegten Bild noch deutlicher auffällt.

Doch was nicht ist, wird wohl schnell werden. Zumal wir uns auch gut eine Applikation vorstellen können, die auf dem PC die Tiefenschärfe-Ebenen aus mehreren synchron laufenden Kameras erzeugt und dann mit exakten Kanteninformationen dienen kann. Lytro hat so etwas ja schon im Hollywood-Umfeld vorgestellt. Jedoch erwarten wir in naher Zukunft auch günstigere Software-Applikationen, für man selber ein paar einfache Kameras parallel nutzen kann. In der Forschung gibt es nämlich hierfür schon seit geraumer Zeit zahlreiche Algorithmen und Projekte.

Link mehr Informationen bei prolost.com

  
[16 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Starshine Pictures    21:48 am 5.1.2017
Man muss jedoch dazu sagen dass der Effekt schon recht tricky zu händeln ist. Mal ist man zu weit weg, dann wieder zu nah dran, oder es werden auch mal Dinge weg geblurt die...weiterlesen
Anonymous    18:55 am 5.1.2017
Daumen... ich kann mich immer noch überwinden ein neues zu kaufen..
Starshine Pictures    18:48 am 5.1.2017
Ich hol diesen Thread noch mal hoch. War heut beim Winterspaziergang und hab mit dem iPhone 7 plus ein paar Fotoaufnahmen gemacht. Der "Tiefeneffekt" mag sicher nicht perfekt sein,...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildWeder DCT noch Wavelet - Neuronale Netze zur Bildkompression bildWird die EOS 6D Mark II interessant für 4K Video?


verwandte Newsmeldungen:
Effekte:

Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR 30.September 2023
Spaß mit NVIDIAs neuem Blickkontakt-Effekt: Robert De Niro schaut Dir in die Augen 27.Januar 2023
Neuer KI-Effekt NVIDIA Eye Contact: Bye bye Teleprompter? 25.Januar 2023
BorisFX Continuum 2023 erschienen ua. mit neuem Glow-Effekt 31.Oktober 2022
Welche Effekte sind in Blackmagic DaVinci Resolve 18 GPU-beschleunigt? 7.August 2022
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version 15.Januar 2022
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt) 11.August 2021
alle Newsmeldungen zum Thema Effekte

Apple:

Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App 14.September 2023
Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor 12.September 2023
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset? 5.September 2023
Apple lädt zum Special Event am 12. September: Neue iPhones? USB-C? 3nm Chip? …? 30.August 2023
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern 2.August 2023
Neues Sony Mikrofon ECM-M1: Per auswählbarer Richtcharakteristik 8 Mikros in Einem? 16.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Apple

Zubehör:

Sigma teasert Produktvorstellung für den 05. Oktober 2.Oktober 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:03
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*