Demnächst ist eine überarbeitete Version des kleinen Zhiyun Einhand-Gimbals Crane-M verfügbar. Der Crane-M2 kann ebenfalls sowohl für die Stabilisierung von Kompaktkameras als auch von GoPro Actioncams und gängigen Smartphones verwendet werden (passende Zusatzhalterungen sind im Lieferumfang enthalten). Unterstützt wird eine Last von insgesamt 720g (zuvor waren es 650g). Das leicht gekippte Design der Konstruktion, sodass der Motor für die Rollachse nicht den Blick auf das Kameradisplay verstellt, ist mittlerweile beinahe Standard und nun auch hier zu finden.

Darüberhinaus gibt es eine neue Schnellwechselplatte zur Befestigung der Kamera sowie eine Skalenmarkierung und Positionsspeichersperre, welche ein einfaches, erneutes Einrichten der Kamera ohne Nachkalibrierung ermöglichen sollen. Am Griff ist ein kleines OLED-Display hinzugekommen, auf dem sich zB. Gimbal-Modus, Bluetooth- und WLAN-Status und Akkustand ablesen lassen. Die Kamera wird nun über WLAN bzw. Bluetooth angesprochen; erweiterte Kontrolle bietet die ZY PLAY App.

Auch die Gimbal-Modi wurden erweitert und umfassen jetzt neben Pan Follow (PF – Schwenkmodus), Follow (F – Schwenk-Kippmodus) und Lock (L – Verriegelungsmodus) einen Fullrange-POV-Modus, der eine synchrone Bewegung um 360 Grad auf allen drei Achsen ermöglicht, einen Vortex-Modus, um 360-Grad-Barrel-Shots in allen Richtungen zu erstellen, einen Go-Modus für Sport und Bewegung, der ein schnelles Schwenken oder Neigen erlaubt, um sich schnell bewegende Motive wie einen Fußballspieler oder einen fliegenden Vogel aufzunehmen, sowie einen Selfie-Modus, bei dem sich die Kamera schnell um 180 Grad drehen läßt.
Der Crane-M2 wiegt ca. 500g und verfügt über ein Stift- und Riegeldesign, um die Achsen während der Lagerung zu fixieren, sowie 1/4-Zoll-Gewindebohrungen für die Anbringung von Zubehör. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit bis zu 8 Stunden an. Der Preis beträgt 289 Euro, Lieferung ab August.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Sony: ILCE- 5100 / 6000 / 6300 / 6400 / 6500 DSC- RXO / RXOM2 / RX100M4 / RX100M5 / RX100M6 / WX500 / HX90 / HX99
Panasonic: DMC-GX85 / ZS110GK / LX10GK, GF10KGK DC- GX9KGK / GX9GK / GF9KGK / GF9XGK / ZS70GK / ZS220GK / LX100M2GK
Canon: M50
GoPro: HERO 5/6/7
