Das Zacuto Team hat sich erneut an einen recht aufwendigen „Shootout“ herangewagt. Diesmal allerdings eher ein „Duell“ - wenn man beim Sprachbild bleiben möchte - zwischen dem 4K 10 Bit Material der Panasonic EVA1 und dem 4K RAW sowie 8 Bit Material der Canon EOS C200. Im Vergleich gefilmt wurden Tageslicht- und Nacht-Szenarios sowohl als Interior- als auch Exterior-Shot sowie Zeitlupensequenzen.
Hier die gesamte Testfootage inkl. Splitscreen-, LUT/ Grade- Vergleiche und Detailvergrösserungen (allerdings scheint diese bis Dato nicht in 4K vorzuliegen):
Unsere bisherige Einschätzungen / Erfahrungen in der slashCAM Redaktion mit beiden Kameras orientieren sich recht stark am jeweiligen Codec und hier sehen wir (ziemlich parallel zur Farbtiefe) qualitativ aufsteigend: 8 Bit Canon MP4, 10 Bit Panasonic EVA1 und 12 Bit Canon Cinema RAW Light, wobei der Abstand zwischen dem 10 Bit EVA1 Material und dem 12 Bit C200 Cinema Raw Light Material geringer ausfällt als zwischen dem 8 Bit Canon und dem 10 Bit Panasonic Codec.
Der Zeitpunkt für den Vergleich ist unserer Meinung nach etwas zu früh gewählt, weil das anstehende Firmware-Update für die EVA1 ja demnächst u.a. auch externes 4K RAW Recording ermöglicht und hier dann zumindest auch RAW-Flavors miteinander verglichen werden können.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Hier unser EVA1 Praxistest und hier unser Canon EOS C200 Praxistest
und
hier die Diskussion der am Shootout Beteiligten inkl. Vertretern von Canon und Panasonic: