Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Roland Schulz »

Dieser VP9 Mist läuft noch nicht so lange. Vor ein paar Monaten noch konnte man 4K Videos noch als H.264 runterladen, jetzt gibt´s nur noch diesen VP9 Mist den man nirgends weiterverarbeiten kann ohne vorher qualitätsbehaftet transformieren zu müssen.
Dass VP9 noch längst nicht überall läuft kommt erschwerend dazu.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Starshine Pictures »

Um noch mal auf das eigentliche Thema zurück zu kehren, vor kurzem hat Zacuto nun endlich den tatsächlichen finalen und korrekten Clip online gestellt. Wer über einen 4K fähigen Monitor, Browser und Internetleitung verfügt, sollte sich diesen Film auch in 4k anschauen. Jetzt kann man wirklich gut die Unterschiede zwischen den Kameras und ihren Codecs erkennen. Hier wurde nun das RAW Footage korrekt interpretiert (im Gegensatz zur 2. Version), was meine "Entdeckung" was falsch gemacht wurde, obsolet macht. Nur die RAW Szene des Jongleurs in Slow Motion wurde meiner Meinung nach wieder in eine falsche Gammakurve übertragen (Log2 statt Log3) und rauscht deshalb so viehisch. Der Rest des C200 Materials ist nun so clean wie ich es erwartet habe. Faszinierend ist hier auch zu sehen dass Panasonics Dual-Iso (native 800 und 2500 ISO) reiner Marketing Quatsch ist. Oder wurde da etwa irgendwas an den Einstellungen an der Kamera verpatzt? Zumindest kann ich da keine nennenswerte Verbesserung des Rauschens gegenüber der .mp4 Aufnahme der C200 erkennen. Eher ist hier die C200 sogar etwas hübscher.





Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Roland Schulz »

Man darf jetzt nicht übersehen dass die Canon .mp4 Aufnahme auch intern schon durch nen Denoiser geht und somit der eigentliche Unterschied ggf. etwas verfälscht wird.

Weiterhin darf man nicht erwarten, dass es bei Multi ISO Kameras so wäre, dass die nächste höhere native Stufe genau so wenig oder viel rauscht wie die untere. Es rauscht in der oberen Stufe mehr und auch der DR ist kleiner, allerdings ist das Ergebnis trotzdem besser als wenn man die niedrige Stufe bis zur hohen Stufe einfach nur gepushed hätte.

Das ist meist relativ einfach nachzuvollziehen in dem man eine Einstellung wählt die eine Stufe unter der nächst höheren, nativen ISO Stufe möglich ist. Die rauscht dann nämlich stärker als die folgende, eigentlich höhere aber native ISO Stufe.
Soll bedeuten ISO1600 rauscht stärker als ISO2000 wenn ISO2000 die nächstmögliche, native ISO Stufe ist.



Jott
Beiträge: 22685

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Jott »

100-fache Vergrößerungen gucken? Ist das nicht arg nerdig?

Man könnte sich drauf einigen, dass beides tolle Kameras sind für‘s Geld, aber das wäre wohl zu langweilig.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Roland Schulz »

Jott hat geschrieben: Mo 19 Mär, 2018 07:49 100-fache Vergrößerungen gucken? Ist das nicht arg nerdig?

Man könnte sich drauf einigen, dass beides tolle Kameras sind für‘s Geld, aber das wäre wohl zu langweilig.
Keiner betrachtet hier wirklich 100-fache Vergrößerung - 400% reicht mir meist ;-)...!!

...und ja, beides sind tolle Kameras ohne dabei perfekt zu sein oder die andere Redundant zu machen bzw. all deren Features zu liefern (EVA1 5,7k, C200 Dual Pixel AF usw. usw...).

Warum keine Kamera "perfekt" ist sollte uns allen klar sein und wenn nicht erklären uns das hier die Canon Verantwortlichen nochmal:
https://www.dpreview.com/interviews/180 ... o-level-up

Zusammenfassung: man springt nur so weit wie man zum Zeitpunkt muss und da man nach wie vor gut verkauft sind keine Hechtsprünge nötig, wenn man auch die Technik für die nächste Generation bereits in der Schublade hat. Weiterhin kannibalisiert man sich nicht selbst.

Klingt doof, muss aber so sein um so einen Laden weiterhin am Laufen zu halten und den Markt weiterhin bedienen zu können. Haut man heute alle derzeit möglichen Innovationen raus kann man morgen nichts mehr verkaufen da Produkte a) ein sehr hohes Maß an Leistungsfähigkeit erreicht haben und kaum einen Anlass auf einen Neukauf rechtfertigen und b) die Entwicklung und Innovation nicht schnell genug ist um bereits morgen wieder was interessantes bieten zu können.
Solange man verkauft, und das tut Canon auch heute noch ausreichend, sind keine großen Schritte notwendig auch wenn´s in allen Foren der Welt qualmt und man Canon (und Nikon) als die Schnecken der Innovation bezeichnet!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jungs ich weiß das ich in euren Augen oft skurile Ansichten bzgl. "Lutloggraden" habe,
aber wenn ich doch die quali einer Cam oder meinetwegen des Codecs Iso etc. test will,
geht es mir denn dann im eigentlichen nicht darum,
da ich am Ende ein max optimales Ergebnis habe und sehe, wie gut und stark sich das Material "biegen" läßt?

Und jetzt frage ich Euch mal naiv, was soll dieses "grading", was in meinen Augen ein Lut drüber legen ist,
denn auf die Hacken haben? In meinen Augen ist das totaler bullshit und nutzlos!

Wenn Ihr eine unter der Brücke Szene so gefilmt habt, warum auch immer,
wollt ihr dann nicht auch ein "bisschen" was von den Protagonisten sehen?

Wenn ich doch nun schon mal 10Bit & Raw etc. habe, warum zeige ich denn dann nicht, was die Kamera kann?
Dann hebe ich doch die Tiefen an, damit ich die Jungs sehe und drücke etwas die Skyline, damit sie mir nicht wegbricht,
also sowas wie ne S Kurve! Dann sehe ich, was "die Cam" bzw das Material am ende des Tages im Ärmelt hat,

aber doch nicht, wenn ich eine eh schon dunkle Szene in der das Rauschen von alleine verschwindet,
noch dunkler drehe, das ist doch witzlos.

Mich würde genau nur das interessieren, was passiert, wenn ich den Jungs per postpro Licht ins Gesicht dreh!
Was bleibt dann an Quali und was kommt an Rauschen raus. So kann ich auch ne GoPro nehmen,
dafür muß ich nicht 10K ausgeben!!

( Ich werd sowie das Gefühl nicht los, das die keine Ahnung von Log Belichten haben,
denn wenn ich schon so dunkel ansetze, da rauscht es doch beim anheben bis der Arzt kommt!!)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Optiker
Beiträge: 69

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Optiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 19 Mär, 2018 08:46 Jungs ich weiß das ich in euren Augen oft skurile Ansichten bzgl. "Lutloggraden" habe,
aber wenn ich doch die quali einer Cam oder meinetwegen des Codecs Iso etc. test will,
geht es mir denn dann im eigentlichen nicht darum,
da ich am Ende ein max optimales Ergebnis habe und sehe, wie gut und stark sich das Material "biegen" läßt?

Und jetzt frage ich Euch mal naiv, was soll dieses "grading", was in meinen Augen ein Lut drüber legen ist,
denn auf die Hacken haben? In meinen Augen ist das totaler bullshit und nutzlos!

Wenn Ihr eine unter der Brücke Szene so gefilmt habt, warum auch immer,
wollt ihr dann nicht auch ein "bisschen" was von den Protagonisten sehen?

Wenn ich doch nun schon mal 10Bit & Raw etc. habe, warum zeige ich denn dann nicht, was die Kamera kann?
Dann hebe ich doch die Tiefen an, damit ich die Jungs sehe und drücke etwas die Skyline, damit sie mir nicht wegbricht,
also sowas wie ne S Kurve! Dann sehe ich, was "die Cam" bzw das Material am ende des Tages im Ärmelt hat,

aber doch nicht, wenn ich eine eh schon dunkle Szene in der das Rauschen von alleine verschwindet,
noch dunkler drehe, das ist doch witzlos.

Mich würde genau nur das interessieren, was passiert, wenn ich den Jungs per postpro Licht ins Gesicht dreh!
Was bleibt dann an Quali und was kommt an Rauschen raus. So kann ich auch ne GoPro nehmen,
dafür muß ich nicht 10K ausgeben!!

( Ich werd sowie das Gefühl nicht los, das die keine Ahnung von Log Belichten haben,
denn wenn ich schon so dunkel ansetze, da rauscht es doch beim anheben bis der Arzt kommt!!)
DANKE klusterdegenerierung! ++++1



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Starshine Pictures »

Das stimmt, das „Grading“ ist fürn Arsch. Aber lad es dir doch runter und probiere selber. Wie gesagt, in Resolve flutscht das Material.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jott
Beiträge: 22685

Re: Zacuto 2018 Shootout: Panasonic EVA1 10 Bit vs Canon C200 RAW + 8 Bit

Beitrag von Jott »

Roland Schulz hat geschrieben: Mo 19 Mär, 2018 08:35Keiner betrachtet hier wirklich 100-fache Vergrößerung
Im Video schon.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von stip - Mo 9:24
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24