[11:35 Do,13.April 2023 [e] von Rob] |
Kamerazubehörhersteller Zacuto und der für seine drahtlosen Videofunkstrecken bekannte chinesische Hersteller Accsoon haben sich zusammengetan, um die erste iPhone Viewfinder Lösung auf der NAB vorzustellen. ![]()
Zacuto steuert hierbei ein für das iPhone adaptierte Z-Finder-System bei, während Accsoon sein SeeMo Knowhow inkl. Viewfinder-/Streaming-Software zur Verfügung stellt. Hier das Promotion-Video für den bereits bekannten Accsoon SeeMo: Um unterschiedliche Viewfinder-Funktionen auf dem iPhone mit montiertem Z-Finder aufrufen zu können, wurde ein Touch-Bedienfeld auf dem iPhone vom Z-Finder ausgespart. Hier dürften sich dann Funktionen wie Peaking, Waveform, Grid-Lines etc. aktivieren lassen. Smartphones als externe Monitore zu nutzen, ist allerdings nichts wirklich neues mehr. Die integrierteste Lösung dürfte hier aktuell Sony mit seinen Flaggschiff Xperia Smartphones am Start haben, die direkt via USB-C – also ohne dazwischengeschaltete Adapterlösung – mit der Sony Alpha Kamera verbunden werden. (Schaut man sich die Zacuto-Accsoon Lösung auf den aktuell verfügbaren Bildern an, scheint es sich hierbei allerdings auch um eine recht schlanke Lösung zu handeln ...) ![]() Entsprechend deckt dann auch der ab diesem Monat verfügbare ![]() ![]() Ein Preis für die kombinierte Lösung von Zacuto Z-Finder und Accsson gibt es noch nicht, der Zacuto Smart Z-Finder solo liegt bei 395,- Dollar. ![]() Bleibt die Frage, ob man vor Ort wirklich sein Handy als Monitor nutzen möchte. Ein paar Fragen bleiben bei uns auf jeden Fall hinsichtlich Handling/Bedienbarkeit und Erreichbarkeit am Set. Andererseits könnte hier rein von der technischen Auflösung ein recht hochwertiges Suchersystem zur Verfügung stehen und dafür würde sich vielleicht ein zweites Handy durchaus lohnen. Wir werden uns das neue Zacuto-Accsoon Smartphone Suchersystem auf der NAB auf jeden Fall vor Ort anschauen und von unseren ersten Eindrücken berichten... ![]() |
![]() |