YouTube hat in einem Video einen Ausblick auf die zu erwartenden neuen Features in nächster Zeit gegeben, die sich an (semi-/professionelle) Videoproduzenten richten. Im Rahmen einer Transparenzoffensive soll Power-Usern so mehr Einsicht in YouTubes Zukunftspläne gegeben werden. Grund für die neue Transparenz war wohl der Ärger um die abrupten Änderungen an der YouTube-Kommentarfunktion, die viele User verärgert hatte.
Geplant sind:
- die Möglichkeit, dass auch Macher von Mashups/Coverversionen an den durch Werbeeinspielungen in ihren Clips erzeugten Einnahmen mitverdienen (und nicht nur die Urheber des ursprünglichen Werks)
- Crowdfunding durch Fans eines Kanals
- eine App, mit deren Hilfe YouTube-Creator (also Videoproduzenten) auf wichtige Funktionen und Statistiken dann auch mobil Zugang haben werden
- Untertitelung von Videos per Crowd
- mehr Content für die Creator Academy
- die Musikbibliothek soll vergrößert werden, um Usern eine noch breitere Auswahl an lizenzfreier Audiountermalung für Clips zu ermöglichen
// Top-News auf einen Blick:
Die Möglichkeit der Monetarisierung von Mashups besteht anscheinend schon ab sofort, wenn erkannt wurde, dass die unterliegende Musik von einem registrierten Urheber/Produzenten stammt. Wie hoch diese (bzw der Anteil des Mashupkünstlers) sind, bemisst sich dann anscheinend von Fall zu Fall.