[16:40 Di,30.März 2021 [e] von blip] |
Wie erwartet verbaut Xiaomi im neu vorgestellten Mi 11 Ultra als erster Hersteller den ![]() Der große Samsung-Sensor mit 50MP sitzt in der Hauptkamera des Mi 11 Ultra hinter einer f/1.95 Optik, doch auch die anderen beiden Kameramodule sind überdurchschnittlich gut ausgestattet, denn beide verfügen über einen 48MP Sony-Sensor (1/2"). Das Tele-Modul arbeitet mit einem 5-fachen optischen Zoom ![]()
Alle drei Kameramodule unterstützen die Aufnahme von 8K mit 24fps, außerdem spricht Xiaomi von Zeitlupen mit bis zu 1920 fps. Das dürfte dann für Auflösungen unter FullHD ![]() ![]() ![]() Dass viel Kamera im Smartphone steckt, ist übrigens schon von außen zu erkennen, denn die Kamerasektion ragt sichtlich auf der Rückseite hinaus. Neben dem Kameratrio findet sich dort übrigens als Novum auch ein kleines Display, das standardmäßig Statusanziegen einblendet, möchte man jedoch Selfies mit der Hauptkamera machen, agiert es als Vorschaumonitörchen. Das 120Hz WQHD+ Samsung AMOLED Display des Mi 11 Ultra mißt 6.81" und bietet eine Spitzenhelligkeit von 1,700 nits, Dolby Vision und HDR10+ wird unterstützt. Weitere Merkmale des Smartphones sind der verbaute Qualcomm Snapdragon 888 SoC, eine Speicher-Kombination von LPDDR5 + UFS 3.1, eine Turbo-Ladefunktion und IP68 Rating. Das Mi 11 Ultra mit 12GB+256GB soll 1.199 Euro kosten, wann es verfügbar sein wird, ist jedoch noch nicht bekannt. ![]() |
![]() |
|