Der Damm für portable 4:2:2 fähige Mobil-Recorder scheint gebrochen zu sein. Nachdem der Nanoflash von Convergent Design bereis durch den KiPro Mini Recorder von AJA Konkurrenz erhalten hatte, kündigt nun Atomos seinen Ninja an. Dieser verfügt im Gegensatz zu den zuvor genannten nicht über einen SDI-Input, sondern setzt komplett auf HDMI. Dies erlaubt eine relativ kompakte Bauform und dürfte vor allem das Konsumer und Prosumer Camcordersegment ansprechen. Nicht zu vergessen den Boom der letzten Jahre: Video-DSLRs mit ihren (mal mehr mal weniger gelungenen) HDMI-Ausgaben. Der Ninja Rekorder zeichnet in 3 ProRes Varianten auf interne HDs oder SSDs (hot swappable) auf und wird per Touchscreen bedient. Auslieferungstermin soll Dezember diesen Jahres sein - schauen wir mal ...
Anbei eine Übersicht der einzelnen Aufnahmekapazitäten:
// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
HDD | SSD | ||||
300GB | 500GB | 75GB | 128GB | 256GB | |
ProResHQ | 3h | 5h | 7,5 | 77min | 2,5h |
ProRes422 | 4,5h | 7,5h | 11,5h | 2h | 4h |
ProResLT | 6,5h | 11h | 16,5h | 3h | 4,5h |