slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was wirklich gegen elektronische Bildstabilisatoren spricht

Beitrag von slashCAM »

Was wirklich gegen elektronische Bildstabilisatoren spricht von rudi - 14 Dec 2007 15:07:00
Eigentlich sollten gute elektronische Bildstabilisatoren den optischen Vertretern kaum noch unterlegen sein. Denkt so mancher, doch das das Gegenteil bleibt der Fall. Abgesehen davon, dass elektronische Bildstabilisatoren mit der zusätzlichen Chipfläche auch potentielle Lichtstärke rauben (weil die reale Chipfläche) kleiner wird, lassen sie sich auch leichter von bewegten Objekten im Bild täuschen. Wie leicht die Kamera aus dem Tritt kommt, weil sie ohne Bewegungsinformation falsche Annahmen trifft, zeigt der discrete cosine blog.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Quadruplex

Re: Was wirklich gegen elektronische Bildstabilisatoren spricht

Beitrag von Quadruplex »

Bei aller grundsätzlichen Zustimmung: Ich halte das Beispiel für etwas konstruiert. Die Kamera ist fixiert - jeder normale Filmer würde also den Stabilisator ausschalten.
Wenn ich mir die selbe Situation realistisch vorstelle, also: Filmen aus der Hand, Telebereich - da würde der Effekt vom tatsächlich vorhandenen Handzittern mit einiger Sicherheit überlagert bzw. keine Rolle mehr spielen.



Quadruplex

Re: Was wirklich gegen elektronische Bildstabilisatoren spricht

Beitrag von Quadruplex »

Da man hier nicht editieren kann, kurzer Nachtrag: Wie's scheint, tritt der Effekt im konkreten Fall auch unter realistischen Bedingungen auf. Leider ist z. Z. nicht klar, um welches Camcordermodell es sich handelt. Bin ja mal gespannt...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was wirklich gegen elektronische Bildstabilisatoren spricht

Beitrag von Bernd E. »

Quadruplex hat geschrieben:...Leider ist z. Z. nicht klar, um welches Camcordermodell es sich handelt...
Sanyo Xacti HD1000

Gruß Bernd E.



Quadruplex

Re: Was wirklich gegen elektronische Bildstabilisatoren spricht

Beitrag von Quadruplex »

Danke - habe ich zwischenzeitlich auch gesehen. Sehr lustige Geschichte - ist aber nach meinem Dafürhalten ein Spezifikum dieses "Camcorders" und kein generelles Problem elektronischer Bildstabilisatoren. Die haben sich offensichtlich den Bewegungssensor gespart...



mov
Beiträge: 202

Re: Was wirklich gegen elektronische Bildstabilisatoren spricht

Beitrag von mov »

dieser Effekt des bewegenden bildes auf Stativ ist mir einmal bei einer Tanzvorführiung auf bühne vorgekommen, ich hatte im Stress vergessen, den Stabilisator der NVGS75 abzuschalten, dann hat der bei einer Tanzszene die Tänzer fast still gehalten, und das Bild bewegt.



Quadruplex

Re: Was wirklich gegen elektronische Bildstabilisatoren spricht

Beitrag von Quadruplex »

mov hat geschrieben:ich hatte im Stress vergessen, den Stabilisator der NVGS75 abzuschalten, dann hat der bei einer Tanzszene die Tänzer fast still gehalten, und das Bild bewegt.
Oh, oh - das klingt dann doch nach einem allgemeineren Problem. Bitter...



Gast

Re: Was wirklich gegen elektronische Bildstabilisatoren spricht

Beitrag von Gast »

Der Effekt trifft nur auf "kostengünstige" Camcorder zu. Alle älteren (bis min. 2004) Markencamcorder benutzen für den Bildstabilisator Beschleunigungssensoren neben dem Objektiv. Lediglich die Stabilisierungsart (optisch mit bewegter Linse bzw. elektronisch mit virtuell bewegter aktiver Fläche auf dem Chip) ist hier unterschiedlich.

Erst bei den neuen / billigen Camcordern haben die Hersteller die 10 EUR für die Beschleunigungssensoren eingespart.

Gruß
stonee

P.s.: Bei der VX2000/2100 sieht man vorne neben dem Objektiv die Ausbuchtung im Gehäuse --> darin sitzen die Beschleunigungssensoren, genauso wie in TR2000/TRV 60/TRV530/PC120 ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 6:54
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Do 6:53
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52