Logo Logo
/// News

Von YouTube zu Lucasfilm: Star Wars DeepFaker landet Hollywood-Job

[10:37 Mi,28.Juli 2021 [e]  von ]    

Der YouTuber Shamook produziert seit über einem Jahr populäre DeepFakes von bekannten Hollywoodfilmen, in denen er die Titelrollen alternativ besetzt - so lässt er mit Hilfe des des DeepFake-Tools DeepFaceLab etwa Burt Reynold James Bond anstatt von Sean Connery in Dr No spielen und Tom Selleck anstelle von Harrison Ford den Indiana Jones mimen.

Leia-CGI-vs-Deepfake
Prinzessin Leia im Verglich CGI vs. DeepFake





Star Wars DeepFakes


Mit am erfolgreichsten sind allerdings seine Star Wars DeepFakes, in denen er zum Beispiel Alec Guiness als Obi-Wan Kenobi in Szenen aus den ersten drei Star Wars Filmen durch Ewan McGregor oder anstelle von Mark Hamill Sebastian Stan als jungen Luke Skywalker ersetzt.

Die größte Aufmerksamkeit erreichte Shamook mit über 2,8 Millionen Views, als er vor einem Jahr den durch Alden Ehrenreich gespielten Han Solo in einer Sequenz aus "Solo: A Star Wars Story" (2018) durch den jungen Harrison Ford ersetzte:



Diese Clips, sowie seine DeepFakes der per CGI wiedererweckten Star Wars Charaktere von Lucasfilm wie Carrie Fisher als Prinzessin Leia in "Rogue One" (2016) und Peter Cushing als Grand Moff Tarkin sowie des per CGI verjüngten Mark Hamills als junger Luke Skywlaker in "The Mandalorian", welche den CGI Versionen von Lucasfilm an Qualität deutlich überlegen waren, scheinen das Filmstudio so von seinen Fähigkeiten so überzeugt zu haben, daß es nicht nur seine Videos auf YouTube nicht sperren ließen, sondern ihm sogar einen Job gegeben haben.



So teilte Shamook in einem Kommentar kürzlich mit, daß er seit ein paar Monaten bei ILM/Lucasfilm arbeitet und deswegen keine Zeit gefunden hat, an neuen YouTube-Inhalten zu arbeiten. Er will seine Uploads aber demnächst (in langsamerer Abfolge) wieder aufnehmen.



Industrial Light and Magic bestätigte dies in einem eigenen Statement: "ILM ist immer auf der Suche nach talentierten Künstlern und hat den Künstler, der sich online &Shamook& nennt, tatsächlich eingestellt."

Disney entwickelt bereits DeepFake Tools


Disney, der Mutterkonzern von Lucasfilm, entwickelt ja bereits eine verbesserte DeepFake Technologie für den professionellen Einsatz in Kinofilmen, die DeepFakes mit höheren Auflösungen ermöglicht, den Kontrast des neuen Gesichts an die jeweilige Belichtungssituation anpasst und auch ungewollte Differenzen im Gesichtsausdruck zwischen einzelnen Bildern vermeidet. Da dürfte ein Spezialist, der sich mit dem Training und Optimieren von DeepFakes auskennt, gerade recht kommen, um den Einsatz von DeepFakes in Disney Filmen voranzutreiben.



Das Interesse an DeepFakes durch ein großes Filmstudio wie Disney ist logisch - musste doch bisher bei Re-Animationen von toten Schauspielern wie etwa Peter Cushing (Grand Moff Tarkin) oder Carrie Fisher (Prinzessin Leia) für Star Wars auf komplexe virtuelle Modelle der Schauspieler zurückgegriffen werden, um sehr zeitaufwändig wenige Sekunden lange Filmszenen mit diesen zu produzieren. Mithilfe eines ausgereiften DeepFake-Algorithmus wären solche Aufgaben wesentlich einfacher zu erledigen, potentiell auch realistischer und würde viel Geld bei der Produktion sparen - ganz abgesehen von den vielen weiteren Möglichkeiten DeepFakes in Filmen einzusetzen.


Was sind DeepFakes?


DeepFakes (ein Wortspiel von "Deep Learning" und "Fake") sind realistisch wirkende Medieninhalte (seien es Photos, Videos oder Töne), die durch Techniken des maschinellen Lernens (aka KI bzw. neuronale Netze) manipuliert sind. So kann etwa das Abbild einer Person in einem Video durch das einer anderen Person ersetzt werden. Voraussetzung für eine gelungene Täuschung ist (noch) genügend Trainingsmaterial in Form von Aufnahmen der Gesichtsausdrücke der Person, die neu in denn Film eingefügt werden soll.

Link mehr Informationen bei www.indiewire.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildKleine Sony ZV-E10 Systemkamera mit APS-C Sensor und Webcam-/Streaming-Funktion vorgestellt bildNeue ARRI Hi-5 Handeinheit für smarte Kamera- und Objektivsteuerung bietet wechselbare Funkmodule


verwandte Newsmeldungen:
Film:

Behind the Scenes Clip bei Apple: Launch-Event mit dem iPhone 15 Pro Max produziert 1.November 2023
Von Taxi Driver bis Silence - Martin Scorsese kommentiert seine Kultfilme 21.Oktober 2023
Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film 9.Oktober 2023
The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung 5.Oktober 2023
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI 27.September 2023
Kinofest 2023 - alle Filme für je 5 Euro, zwei Tage lang 8.September 2023
Breaking Bad 2 - der offizielle Trailer 28.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Film

Streaming Portale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen? 12.Juli 2023
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming Portale

Filmportale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Vertikal, horizontal, egal - TikTok will neues YouTube werden 18.Dezember 2022
YouTranscription - Youtube Videos in durchsuchbare PDFs transkribieren 17.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Filmportale


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.November 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*