Kameraassistenten und Focus Puller aufgepasst -- mit der neuen Hi-5 Handeinheit, welche im Zentrum der fünften Generation von ARRIs Electronic Control System (ECS) steht, ersetzt ARRI nach neun Marktjahren die WCU-4 und implementiert dabei mehrere Neuerungen. Ein Novum der kabellosen Kamera- und Objektivsteuerung sind etwa die austauschbaren Funkmodule, die es erlauben, sich den jeweiligen Bedingungen verschiedener Drehorte anzupassen. Es erscheinen drei Funkmodule der Bandbreite von 900 und 2400 MHz, die das Direct-Sequence- und Frequenzsprungverfahren nutzen, um Interferenzen zu unterdrücken. Gemeinsam decken sie eine Vielzahl von Aufnahmesituationen mit einer laut ARRI deutlich verbesserten, robusten und reichweitenstarken Funkverbindung ab. Sie sollen dabei auch abwärtskompatibel mit vorhandenen Kameras, Motor-Controllern und dem Objektivmotor cforce mini RF sein.

Das Touch-fähige Display der Hi-5 basiert auf der grafischen Benutzeroberfläche der ALEXA Mini LF. Das Objektivdatenmanagement sowie Software-Updates soll mit der neuen ARRI ECS-Sync-App schneller und einfacher vonstatten gehen als zuvor. Ferner kommunizieren intelligente, vormarkierte Fokusringe nun direkt mit der Hi-5-Handeinheit -- sie werden sofort erkannt und der Objektivfokusskala zugeordnet.
Die Akkus für die Hi-5 sind ARRI-Produkte, die auf der NP-L-Schnittstelle basieren. Sie können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, da die Hi-5 unterbrechungsfrei die Stromversorgung übernimmt. Ihre verbleibende Kapazität wird präzise auf dem Hi-5-Display angezeigt.

// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Die staubdichte und wetterfeste Handeinheit Hi-5 wird im folgenden Video ausführlich vorgestellt: