Nach und nach komplettiert Atomos seine zur NAB vorgestellte Cloud-Funktionalität. So ist ab heute auch endlich die Frame.io Camera-to-Cloud Unterstützung verfügbar, in Form des AtomOS 10.81 Updates für die seit kurzem erhältlichen Monitor/Rekorder ZATO Connect, Atomos Connect for NINJA V/NINJA V+ sowie Shogun Connect.

Mit der Frame.io Camera-to-Cloud Integration läßt sich Videomaterial aus einer Kamera über einen der Atomos Connect-Rekorder direkt in ein Premiere-Projekt senden (eine Internetverbindung natürlich vorausgesetzt). Somit können Remote-Workflows mit einer Vielzahl verschiedener Kameras in Echtzeit umgesetzt werden.
Frame.io ist seit diesem Jahr Teil von Adobe und für Abonnenten kostenlos. Benötigt wird zusätzlich ein Atomos Cloud Studio Account, den es bis Ende September ebenfalls kostenlos zum Ausprobieren gibt.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Zukünftig soll die Camera-to-Cloud Option der Atomos Connect-Hardware auch mit anderen Diensten als Frame.io funktionieren.


















