Logo Logo
/// News

Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect

[11:05 Fr,12.August 2022 [e]  von ]    

Nach und nach komplettiert Atomos seine zur NAB vorgestellte Cloud-Funktionalität. So ist ab heute auch endlich die Frame.io Camera-to-Cloud Unterstützung verfügbar, in Form des AtomOS 10.81 Updates für die seit kurzem erhältlichen Monitor/Rekorder ZATO Connect, Atomos Connect for NINJA V/NINJA V+ sowie Shogun Connect.

ATOMOS_CONNECT_ninja
Atomos Connect mit NINJA V


Mit der Frame.io Camera-to-Cloud Integration läßt sich Videomaterial aus einer Kamera über einen der Atomos Connect-Rekorder direkt in ein Premiere-Projekt senden (eine Internetverbindung natürlich vorausgesetzt). Somit können Remote-Workflows mit einer Vielzahl verschiedener Kameras in Echtzeit umgesetzt werden.



Frame.io ist seit diesem Jahr Teil von Adobe und für Abonnenten kostenlos. Benötigt wird zusätzlich ein Atomos Cloud Studio Account, den es bis Ende September ebenfalls kostenlos zum Ausprobieren gibt.

Im Juli hatte Atomos seinen Dienst Cloud Studio gestartet, über dessen Stream-Funktion eine Aufnahme direkt von einem Rekorder mit Connect(-Erweiterung) live nach Twitch oder YouTube gesendet werden kann. Im Oktober will Atomos mit dem Cloud Studio richtig durchstarten und beispielsweise auch sein Live Production Tool launchen, welches einen kompletten, cloudbasierten Kontrollraum für Live-Video und Remote-Zusammenarbeit bieten soll, allerdings als kostenpflichtige Option.

Zukünftig soll die Camera-to-Cloud Option der Atomos Connect-Hardware auch mit anderen Diensten als Frame.io funktionieren.

Link mehr Informationen bei cloud.atomos.com

  
[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]   Letzter Kommentar:
Darth Schneider    15:26 am 12.8.2022
Fehlt doch jetzt eigentlich nur noch eine: „Beim Dreh das Geld direkt ins Portemonnaie “ Funktion…;))) Natürlich zum teuren Sekundenpreis…;))) Gruss...weiterlesen
[Kommentar ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildVegas Pro 20 erschienen mit einigen Verbesserungen bildLivestreaming und Waveform/False Color für Sony Xperia PRO(-I)


verwandte Newsmeldungen:
Monitor/Rekorder:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView 15.August 2023
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware 7.Juli 2023
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung 27.Juni 2023
Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe 24.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Monitor/Rekorder

Videoschnitt:

Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm. 1.Dezember 2023
Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun.. 17.November 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen 14.November 2023
Bedienpult zur KI-Videobearbeitung - 1stAI Machine 10.November 2023
Apple kündigt größere Final Cut Pro Updates für Mac und iPad an 7.November 2023
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr 31.Oktober 2023
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen 12.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 10.Dezember 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*