Langjährige slashCAM-Leser werden sich noch an die Kombination Panasonic GH2 und Voigtländer Nokton 25mm f/0.95 erinnern. Seinerzeit lieferte Voigtlander ein Ausnahme-Objektiv für die MFT-Mount, welches kb-äquivalente 50mm Brennweite mit extremer Lichtstärke kombinierte und für viele Filmer einen eigenen Standard setze.
Wer mittlerweile in Richtung Sony Vollformat weitergezogen ist, dürfte sich nun sicherlich darüber freuen, dass es ab morgen (zumindest schon in Japan) eine native FE-Mount Version des Nokton 35mm f/1.4 geben soll. Dieses wird sich vor allem durch seine kompakten Ausmaße abzeichnen, bleibt jedoch wie das Original voll manuell ohne Autofokus oder elektronische Blende.

// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Schon bislang konnte man die Leica-Version des Objektivs gut adaptieren, was gerade beim Preis für ein Entscheidungsdilemma sorgen könnte. Denn die Leica-Version kostet aktuell 599 Euro Listenpreis inklusive MwSt. (und ist im Internet teilweise schon knapp über 500 Euro erhältlich), während die kommende Version für Sonys FE-Mount noch vage mit "unter 900 Dollar" verortet wird. Mal sehen, wo da der deutsche Preis landen wird.


















