Einige Teaser-Videos waren ja schon zu sehen, jetzt hat der chinesische Hersteller Vivo weitere Informationen zur Technik seines neuen Flaggschiff-Smartphone mit integriertem Gimbal veröffentlicht.
Vivo bezeichnet das neue Bildstabilisierungssystem des X50 Pro als "Micro Stativkopf", denn es wird nicht nur wie bei einer optischen Stabilisierung das Objektiv, sondern gleich das ganze Kameramodul mechanisch per Doppelkugel-Aufhängung bewegt. So sollen Bewegungen von +/- 3° möglich sein - kombiniert ist diese Mechanik mit einer elektronischen Stabilisation (EIS). Das neue System soll Vivo zufolge effektiver sein als bisherige Systeme wie die optische Bildstabilisierung (OIS), welche laut Vivo nur 1° Bewegungsfreiheit besitzen.
Ein Nachteil des neuen Systems ist seine Platzbedürfnis, ganze 4.5mm ist das Stabilisierungssystem dick - recht viel für moderne Smartphones, deren Bauweise immer dünner wird. Sollte es wirklich so effektiv sein, wie versprochen, wird das System aber vermutlich im Zuge der Weiterwicklung weiter schrumpfen.

Zusätzlich zum neue Bildstabilisierungssystem soll das X50 noch einen neuen Farbfilter besitzen, der die Lichtdurchlässigkeit um 39% erhöht. Zusammen mit der längerer Belichtungszeit von Nachtaufnahmen für hellere Aufnahmen ohne zusätzliche Bewegungsunschärfen durch Verwackler durch das "Micro Stativkopf"-System sollen so 220% mehr Licht als beim Vivo X30 Pro auf den Bildsensor treffen und dem X50 sehr gute lichtstarke Bilder in Lowlight-Situationen ermöglichen. Zudem soll natürlich die Aufnahme von Video bei Bewegungen des Smartphones deutlich entwackelt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Vivo X50 und X50 Pro (nur letzteres besitzt das neue Stabilisierungssystem) wird am 1.Juni 2020 offiziell vorgestellt - erste unabhängige Tests werden zeigen, wie gut die neue Bildstabilisation wirklich ist und ob Vermutungen zutreffen, daß Samsungs neuer Isocell GN1 50 Megapixel 1/1.31" Sensor mit einem besonders schnellen Dual-Pixel-/Phasen-Detektions-Autofokus im X50 verwendet wird.
Und hier die neue Bildstabilisierung im Vergleich mit einem anderen Smartphone (das allerdings sehr schlecht stabilisiert):