Wer kreativ beim Ausleuchten von Portraits vorgehen will, muss um die Lichtwirkung unterschiedlicher Lichtformen und deren Positionierung im Raum Bescheid wissen. Hierbei geht es nicht um richtig oder falsch sondern grundsätzlich um die Wirkung des Lichts auf unterschiedliche Bereiche des menschlichen Gesichts, sowie die sich verändernde Texturierung von Haut:
Basiswissen das jedoch die Voraussetzung bildet, um eigene Lichtlösungen, je nach gewünschtem Effekt umzusetzen.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...