Logo Logo
/// News

ISOCELL Plus: Samsung und Fujifilm wollen Sensorempfindlichkeit steigern

[13:12 Mi,27.Juni 2018 [e]  von ]    

Samsung hat heute (s)eine neue ISOCELL Plus-Technologie vorgestellt, die es CMOS-Bildsensoren ermöglichen soll, mehr Licht zu erfassen und damit die Lichtempfindlichkeit und Farbtreue deutlich zu erhöhen. Zunächst soll die mit Fujifilm entwickelte Technologie in Smartphone-Sensoren Einzug erhalten und dort für verbesserte Bildqualität sorgen.

Zum Hintergrund: Im Gegensatz zu einem barrierefreien BSI-Sensor bildet die klassische ISOCELL-Technologie eine physikalische Barriere zwischen den benachbarten Pixeln. Damit reduziert sie das Farbübersprechen und erweitert die FullWell-Kapazität, also den Sättigungsbereich des Sensors. Hierbei werden in der bestehenden Pixelstruktur über den Photodioden Metallgitter "hochgezogen", um Interferenzen zwischen den Pixeln zu reduzieren.



ISOCELLPlus



Da Metalle dazu neigen, das einfallende Licht zu reflektieren und/oder zu absorbieren, können an dieser Stelle optische Fehler auftreten. Bei dem neuen ISOCELL Plus ersetzte Samsung die Metallbarriere durch ein neuartiges, von Fujifilm entwickeltes Material, das den optischen Verlust und die Lichtreflexion minimieren soll.

Durch ISOCELL Plus soll eine 15-prozentige Steigerung der Lichtempfindlichkeit ermöglicht werden. Samsung möchte diese Technologie bei mobilen Sensoren mit 0,8µm-Senseln einsetzen um hochauflösenden Kameras mit über 20 Megapixeln im Smartphone zu ermöglichen.

Die ISOCELL Plus wurde heute auf dem Mobile World Congress Shanghai vom 27. bis 29. Juni vorgestellt. Da fragen wir uns natürlich, ob solche Effizienz-Steigerungen durch nicht reflektierendes Material auch noch bei Großformat-Sensoren drin sind, oder ob hier Reflexionen an den Senselkanten ein eher vernachlässigbarer Effekt sind.

Link mehr Informationen bei www.businesswire.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildVideotutorial - Licht setzen: Wie hartes und weiches Führungslicht das Gesicht verändert bildSony: G Master 400mm f2.8 - leichtestes Vollformat Teleobjektiv seiner Klasse mit stolzem Preis


verwandte Newsmeldungen:
Fujifilm:

FUJIFILM GFX100 II - Neue Mittelformatkamera (auch) für Filmer! 12.September 2023
FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes 25.August 2023
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor 6.Juli 2023
Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron 1.Juni 2023
FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor 24.Mai 2023
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss 18.Mai 2023
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich 16.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Fujifilm

Video-DSLR:

Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt 20.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober 18.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400 13.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz? 12.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 24.September 2023 - 18:57
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*