[13:12 Mi,27.Juni 2018 [e] von Rudi Schmidts] |
Samsung hat heute (s)eine neue ISOCELL Plus-Technologie vorgestellt, die es CMOS-Bildsensoren ermöglichen soll, mehr Licht zu erfassen und damit die Lichtempfindlichkeit und Farbtreue deutlich zu erhöhen. Zunächst soll die mit Fujifilm entwickelte Technologie in Smartphone-Sensoren Einzug erhalten und dort für verbesserte Bildqualität sorgen.
![]() Da Metalle dazu neigen, das einfallende Licht zu reflektieren und/oder zu absorbieren, können an dieser Stelle optische Fehler auftreten. Bei dem neuen ISOCELL Plus ersetzte Samsung die Metallbarriere durch ein neuartiges, von Fujifilm entwickeltes Material, das den optischen Verlust und die Lichtreflexion minimieren soll. Durch ISOCELL Plus soll eine 15-prozentige Steigerung der Lichtempfindlichkeit ermöglicht werden. Samsung möchte diese Technologie bei mobilen Sensoren mit 0,8µm-Senseln einsetzen um hochauflösenden Kameras mit über 20 Megapixeln im Smartphone zu ermöglichen. Die ISOCELL Plus wurde heute auf dem Mobile World Congress Shanghai vom 27. bis 29. Juni vorgestellt. Da fragen wir uns natürlich, ob solche Effizienz-Steigerungen durch nicht reflektierendes Material auch noch bei Großformat-Sensoren drin sind, oder ob hier Reflexionen an den Senselkanten ein eher vernachlässigbarer Effekt sind. ![]() |
![]() |