Logo Logo
/// News

Video Editing per KI läßt Objekte verschwinden und ersetzt Hintergründe

[13:06 Fr,21.Januar 2022 [e]  von ]    

Ein Team aus Forschern des israelischen Weizmann Institute of Science sowie Adobe Research hat einen interessanten neuen Algorithmus vorgestellt, der einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum einfachen, auch von Anfängern zu handhabenden objektbasierten Videoediting per KI darstellt.





Der Algorithmus analysiert das Inputvideo und zerlegt es in Vordergrund(objekte) und Hintergrund. Das Besondere ist dabei, dass der Algorithmus aus dem 2D-Video ein Verständnis der Objekte und ihrer Zusammenhänge im Raum entwickelt und so einzelne Objekte und den Hintergrund räumlich korrekt manipulieren kann, inklusive ua. bei Okklusionen, also wenn ein bewegtes Objekts kurzzeitig verdeckt wird.

Stylized


Dadurch wird es ganz einfach, zum Beispiel den Hintergrund eines Videos auszutauschen, (bewegte) Objekte im Vordergrund zu manipulieren (auch etwa - wie im Beispielvideo zu sehen - den Stoff eines Kleides unter Einbeziehung eines sich beim Gehen ändernden Faltenwurfs) oder ganz klassisch Objekte aus einem Video gezielt zu entfernen. Der Algorithmus kommt dabei auch mit den sich durch Bewegungen ergebenden Änderungen des Hinter- oder Vordergrunds zurecht, sogar einer bewegten Wasserfläche oder dynamischen Spiegelungen und Schattenwurf.

Solche eigentlich komplexen Manipulationen lassen sich dank der neuen Methode durch ein simples Editieren eines einzigen Bildes des Hintergrunds oder des Vordergrunds ausführen - die Anpassungen an Perspektive oder Bewegungen erledigt dann der Algorithmus.

Ship


Noch ist die Methode nicht perfekt, aber schon besser und vor allem deutlich einfacher und universeller zu handhaben als bisherige Lösungen. Sollte sie in Zukunft noch weiter optimiert werden, könnte dieser Algorithmus vielleicht in vielen Fällen das traditionelle Chroma-Keying per Greenscreen ersetzen.

Neuro-Path


Adobe hat im Rahmen seiner KI-Sensei Technologie ja schon bewiesen, dass interessante KI-Forschung im Bereich Video auch in Consumer-Software wie Adobes Premiere Pro einfließen kann, wie zum Beispiel beim nachträglichen Ändern von Mimiken oder bei der Transkription von Dialogen. Wir sind also gespannt, wann die neue Technik reif für den Einsatz zum Beispiel in Premiere Pro sein wird. Ihr Potenzial, komplizierte Aufgaben in der Videobearbeitung zu vereinfachen, ist jedenfalls groß.

Und hier noch die Vorstellung des neuen Algorithmus durch 2 Minute Papers:



Link mehr Informationen bei layered-neural-atlases.github.io

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSamsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit bildKostenloses Einsteigertraining-Webinar für DaVinci Resolve von Blackmagic


verwandte Newsmeldungen:
Montage:

Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta) 12.Februar 2023
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer 7.Dezember 2022
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video KI 11.September 2022
LumaFusion v3.1 Update - mobile Editing-App jetzt mit Histogramm, Vektorskop uä. 20.Juli 2022
KI revolutioniert die Photographie: Objektbasiertes Editing mit Hilfe von DALL-E 2 30.Juni 2022
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version 15.Januar 2022
Magix Vegas 19 verfügbar - u.a. mit BRAW Editing und Text-to-Speech 19.August 2021
alle Newsmeldungen zum Thema Montage

Machine Learning:

Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe 21.März 2023
Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor 20.März 2023
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC 20.März 2023
Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände 19.März 2023
KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar 18.März 2023
Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht 17.März 2023
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren 12.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Machine Learning

Videoschnitt:

Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr 16.Februar 2023
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools 12.Februar 2023
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta) 12.Februar 2023
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken 10.Februar 2023
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft 10.Februar 2023
VEGAS 20 Update 2 bringt zahlreiche Neuerungen plus Rabattaktion 24.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 21.März 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*