Logo Logo
/// News

Adobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus

[09:37 Sa,4.Dezember 2021 [e]  von ]    

Bereits auf der MAX 2021 zeigte Adobe eine KI-Sensei Technologie über die wir noch unbedingt berichten müssen. Grundsätzlich handelt es sich dabei um einen Mix aus bereits in der KI-Szene bekannten Features, nun aber als Demo schon teilweise in Premiere lauffähig...

Adobe_Morpheus
Adobes Project Morpheus kann die Mimik in einem Videoclip verändern.





Hinter dem Code Namen Project Morpheus verbirgt sich die Möglichkeit, Features aus dem Latent Space auf bestehende Gesichter in einem Videoclip anzuwenden. Klingt etwas unverständlich? Na dann halt ganz einfach: Mit dieser Funktion lässt sich einem Video der Gesichtsausdruck einer Person ändern. Konkret können dabei als Parameter Freude (Happyness), Überraschung (Surprise) oder Wut (Anger) mit Schiebereglern manipuliert werden. Weiters lassen sich über diese Funktion auch andere Merkmale des Gesichts verändern, z.b. das Alter oder die Dicke der Haare. Nicht zuletzt wird in dem Demovideo von der Kommandozeile aus gezeigt, wie sich auch noch ein Schnurrbart plausibel in das Gesicht zaubern lässt:



Von allen bisher bekannten Sensei Features ist dies wohl die bisher potenteste KI-Funktion in Adobe Programmen. Denn derartige Veränderungen in einer Bewegtbild Abfolge konnten bisher nur absolute Pixel-Wizzards manuell erstellen. Nun wird die Sache mit ein paar Schiebereglern für Jedermann möglich.

Wann die Funktion in Premiere zur Verfügung stehen wird ist zwar noch absolut offen, aber dass sie (auch in anderen Programmen) kommen wird gilt als sicher. Was wiederum die Frage aufwirft, was dies letztlich für den Berufsstand der Schauspieler bedeuten wird.

Kann und darf ein Regisseur in Zukunft an der Mimik eines Schauspielers beliebig in der Post herumdoktern? Hier das Lächeln noch etwas subtiler, dort der Mundwinkel noch etwas nach unten. All das ist nur dann nur noch eine Frage der Schieberegler - bis es passt. Damit lassen sich vielleicht sogar günstigere Laienschauspieler auf Mittelklasse-Niveau heben.

Oder umgekehrt: Wenn sich die Kritiker beschweren, dass ein Schauspieler in einem FIlm schlecht gespielt hat, kann dieser daraufhin den Regisseur wegen rufschädigender Mimik-Manipulation verklagen? Klingt erst mal lustig, aber diese Technologie wird definitiv in ein paar Jahren zum Problem für Schauspieler werden...


  
[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]   Letzter Kommentar:
-paleface-    17:11 am 4.12.2021
Also ich mach das ja tatsächlich jetzt schon. Grad bei lächeln die etwas verstärkt werden sollen. Mal schnell mit dem AfterFX Verflüssiger drüber. Aber wenn man so sieht was...weiterlesen
[Kommentar ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildCanon: Neuer 18" 4K-HDR-Referenzmonitor DP-V1830 mit 4x12G-SDI bildDisney kombiniert CGI mit KI für filmtaugliche Gesichtsanimationen


verwandte Newsmeldungen:
KI:

Meta Emu KI-Bildgenerator - online kostenlos, jedoch aktuell nur in den USA 7.Dezember 2023
SDXL-Turbo - Neuer KI-Algorithmus beschleunigt Stable Diffusion extrem 6.Dezember 2023
PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität 29.November 2023
Der nächste Schritt ist da: KI trainiert KI (und braucht den Menschen nicht mehr) 28.November 2023
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI 24.November 2023
Stable Video Diffusion - Freies KI-Diffusionsmodell zur Videoerzeugung vorgestellt 23.November 2023
Boris FX: Continuum bekommt KI-Funktionen - Denoiser und Upscaler 21.November 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 10.Dezember 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*