In diesem Youtube Video demonstriert John Brawley, den wir als Blackmagic Cinema Camera Beta Tester bereits mehrfach hier erwähnt haben, am Sydney Institute Film Academy (SIFA) den Dynamikumfang der Blackmagic Cinema Camera anhand von Flimclips, über die wir ebenfalls bereits hier vor einiger Zeit schon berichtet hatten. Also auf den ersten Blick nicht wirklich neue Erkenntnisse aber trotzdem ein sehenswertes Video, weil noch einmal fokussiert auf den Dynamikumfang (auch im Vergleich zur Canon EOS 5D) eingegangen wird. Nett auch den Prototypen in Brawleys Hand zu sehen, der durch öffentliche Präsentationen wie diese von seiner bald bevorstehenden Serienproduktion kündet ...
Dieser Herbst wird ganz klar der Herbst der nächsten Generation der Grosssensor Filmcams werden und das Rennen zwischen VDSLR und Grossensor-Camcorder dürfte so spannend werden wie selten zuvor. Vor allem die Frage ob das Rennen wie bisher eher über die Funktionsvielfalt und Ergonomie oder vielleicht jetzt auch mehr über den Preis gestaltet wird, interessiert uns sehr.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Bei aller Euphorie um die immer erschwinglicher werdende Filmtechnik bleibt immer noch die Frage, wo die neuen Finanzierungsmodelle bleiben, die jene Filme ermöglchen, die wir auch wirklich sehen wollen - kommt hier irgendwann mal etwas in Bewegung oder bleibt es beim Einheitsbrei deutscher Fernseh"kultur"? Hoppla, wir schweifen ab ...


















