Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Das Notes on Video Blog widmet sich der Diskussion rund um die Einschätzung von Alan Roberts in Bezug auf die Sony PMW F3. Alan Roberts Kameratests bilden u.a. die Grundlage, ob eine Kamera von der BBC akzeptiert wird oder nicht. Von daher haben seine Kameratests einiges an Gewicht. Nicht zuletzt, weil sich nach diesen Tests auch Produktionshäuser richten. In seinem Test soll Alan Roberts die Sony PMW F3 in Sachen Bildrauschen und Lowlightfähigkeit mit den meisten (?) 3-Chip Kameras gleichsetzen. Ein Zitat lautet: "Since the slope of the gamma curve is unity when the signal level is about 50%,

it is also clear that the noise level is only about -48.5dB rather than the claimed -63dB in the specification."


Auch folgendes Zitat von Roberts erntet Kritik: "The specification claims it to be T/11 at ISO800, and since ISO800 corresponds to 0dB gain, this means that the sensitivity is very similar to that of a 3" sensor, which in turn implies that the pixels are about 5μm square. Given that the sensor is ‘super 35mm’ size, it must be 24x13.5mm. For the pixels to be 5μm spaced, the sensor width must be about 4800 pixels, making the sensor approximately 4,800x2,700. This fits reasonably well with the estimations in section 1.2.1, and means that the sensor has approximately 12.9 Megapixels, typical of a digital stills camera." Letzteres deckt sich ja in keinster Weise mit den Herstellerangaben.


Allerdings muss auch gesagt werden, dass die Kritik ihren vehementesten Vertreter in Alan Chapman vom XDCAM-User Blog findet, dessen Nähe zu Sony bereits im Titel seines Blogs deutlich wird.


Wie dem auch sei - wir freuen uns jedenfalls schon auf unseren Sony F3 Test und werden über unsere Ergebnisse mit der Sony PMW F3 berichten ... hoffentlich recht bald ...


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash