Laut einer amerikanischen Marktforschungsstudie bleiben die weltweiten Verkäufe von 3D-fähigen TV-Geräten hinter den Erwartungen der Industrie zurück. Geschätzte 3.2 Millionen Geräte werden in 2010 ausgeliefert, davon etwa die Hälfte in den USA -- das sind lediglich etwa 2% der verkauften Flachbildfernseher. Als Gründe, weshalb sich Konsumenten noch zurückhalten, werden (wenig überraschend) vor allem die hohen Preise sowie der fehlende Content genannt. Ob der erwartete Anstieg auf 41% in 2014 erreicht wird, bleibt abzuwarten.
PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...
Das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) veröffentlicht quartalsweise geschätzte Verkaufszahlen im Bereich Telekommunikation und IT. Diese bestätigen ...