Postproduktion allgemein Forum



Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von slashCAM »



rush
Beiträge: 15080

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von rush »

Einfach noch viel zu teuer der ganze Kram und viel zu wenig 3D Inhalte... Kein Wunder das der Verkauf schleppend ist...
keep ya head up



Axel
Beiträge: 17059

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von Axel »

Legenden der Wächter, der versprochene Kinderfilm von Zack Snyder ("300", ein selbstauferlegter Fluch, er sagte, falls sein teurer Watchmen floppen sollte, würde er einen Kinderfilm machen, wie auch immer, das niedliche Mäuschen, das wir in der ersten Einstellung sehen, wird von einer Eule gepackt und an die Babyeulen verfüttert ...), läuft bei uns in 3D digital und 2D analog parallel. Die unweigerlich auftretenden Nichtpasser durch die niemals 100% saubere Polarisation lassen die 3D-Kopie - einfach nur matschig aussehen, während die analoge aussieht, als hätte sie 4k, man bildet sich ein, jede einzelne Flaumfaser des Federkleids noch im Flug erkennen zu können (analog kann man sich dem tatsächlich annähern, zumindest 2k überhaupt erst erreichen, zumindest, wenn, wie hier, mit noch höherer Auflösung, nämlich mit 4k für IMAX und 70mm, ge"filmt" wurde, während 99% aller Filme nur in 2k bearbeitet werden. 2D digital ist natürlich 2k, so ziemlich zumindest).

Die Technik von 2010 ist nicht reif, um die "Revolution" zu tragen, die die Industrie eingeläutet hat. Das ist die Kurzfassung.
... selbst bei jenen, die einen 3D-fähigen Fernseher kaufen, das Interesse an 3D eher mäßig hoch ist -- jedenfalls nicht hoch genug, um ein paar Brillen extra für Freunde zu kaufen...
Nein, sondern, bevor man einen 3D-Fernseher kauft, sieht man mal durch die Brille hinein. Links und rechts von der Mitte kein 3D. 3D-TV ist was für Singles ohne Freunde. Wachsende Zielgruppe, man darf sich freuen.



virusmedia
Beiträge: 33

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von virusmedia »

Wäre hätte das erwartet...im Grunde genommen hat sich die 3D-Technik in den letzten Jahrzehnten kaum verändert. Das Erlebnis 3D ist immer noch an eine Brille geknüpft und solange das so ist, wird sich das Ganze auch nicht flächendeckend durchsetzen. Wenn ich zum Essen einen Geschmacksadapter brächte, würd ich auch nicht mehr kochen...dann gäbs halt Nährstoffe aus Tüten :)

virale Videos guckt man auf: http://www.virusmedia.de



eXp
Beiträge: 239

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von eXp »

HA-HA, soviel zum 3D Boom !

Schon wenn ich lese, dass Filme wie Avatar erst in 1 - 2 Jahren in 3D auf BD raus kommen... einfach nur lächerlich. In 2 Jahren hängt der Film doch allen zum Hals raus !, so gut ist er ja auch nicht.

Naja, wenn überhaupt würde ich mir so nen 3D TV nur kaufen, wenn man keiner Brille mehr braucht und der Effekt von jedem Betrachtungswinkel aus gleich aussieht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von Frank B. »

Ich hatte vorgestern bei einem Händler endlich die Gelegenheit, eine 3D-Brille aufzusetzen und einen 3D Film zu begutachten.
Ergebnis: Ich konnte keinen Unterschied zu 2D feststellen. Mein Sohn auch nicht. Ein Freund meines Sohnes sah etwas, was ihn aber offensichtlich nicht zu Jubelstürmen bewegte.
In einem anderen Thread hatte ich bereits vor einigen Tagen geschrieben, dass ich offensichtlich durch einen Augenstellungsfehler kein 3D sehen kann.
Es wird davon ausgegangen, dass mindestens 5% der Bevölkerung dies nicht können. Ich schätze sogar, dass der Anteil höher sein könnte.
Nun wär es mal ein echter Marketinggag, einem Blinden einen Farbfernseher oder einem wie mir, einen 3D Fernseher nebst nötigem sonstigen Equipment anzudrehen.



mammut
Beiträge: 164

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von mammut »

Quatsch, braucht kein Mensch, reines Nischenprodukt!



pepono61
Beiträge: 35

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von pepono61 »

Vielleicht habt ihr die Brille nicht eingeschaltet :)



Replay
Beiträge: 456

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von Replay »

3D ist für mich auch erst interessant, wenn es ohne Brille geht. Mit Brille gab es schon vor 60 Jahren 3D, daran hat sich ja bis heute nichts geändert.

Grüße

Replay



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von Frank B. »

pepono61 hat geschrieben:Vielleicht habt ihr die Brille nicht eingeschaltet :)
Doch, denn die Doppelkontouren waren verschwunden. Außerdem hab ich den Taster mehrfach betätigt. Einmal Doppelkontouren weg, klares Bild und alle anderen Fernseher im Raum flimmerten. Denn Doppelkontouren wieder da, alle anderen Fenseher flimmerten nicht mehr. Dann wieder an - immer noch nix mit 3D. Um ein schönes Bild zu sehen, brauchte ich die Brille nur wieder abzunehmen und auf einen 2D Fernseher mit Blu-ray Zuspielung zu sehen ;)



djscorcher25
Beiträge: 36

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von djscorcher25 »

also so schlecht ist 3d nun auch wieder nicht.
nicht umsonst haben sich die führenden elektronikhersteller wie sony, panasonic oder samsung für 3d stark gemacht. Dessen umsätze flourierten mit hilfe vom hype des 3ds seit dem einbruch des finanzsystems im jahr 2008 wieder. aktienkurse beweisen es.
klar, so langsam schwächt 3d wieder ab, weil es für den homebereich noch nicht ausgereift ist. Das Kino verstärkt diesen Trend noch, da die Technik dort bei weitem besser ist als im TV. Kino profitiert von 3D - es hat sich seit vielen jahren mal wieder ggü. dem Fernsehen an die Spitze gesetzt...diese realität erkennen nun auch die unterhaltungselektronikkonzerne...ich glaube nicht, dass samsung ihre 2Mio. 3D-TV-Geräte bis zum Ende des Jahres 2010 verkaufen können, wie sie es sich erhoffen.
3D im Homebereich hat im Moment keine Zukunft, weil die Fernsehsender nicht mitspielen. Hat Sky nicht auch seinen 3D-Kanal mittlerweile wieder eingestellt? Wenigstens die öffentlich-rechtlichen müssten 3D senden, doch auch für die isses nicht finanziell tragbar bzw. lohnenswert - sie haben auch schlichtweg kein interesse an 3D, weil sie ja auch ohne 3d ihre Grundversorgung gewährleisten können. und die paar 3D-Filme aufm markt reißen das auch nicht raus....
da geh ich doch lieber ins kino und zahle meine 11 oder 12 euro, genieße 3D wenn ich will und muss mir kein neuen Fernseher für 1500EUR kaufen, zumal ich ja erst ein 2D-TV-Gerät gekauft habe (wie es sicher vielen geht)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von MarcBallhaus »

Die Pornoindustrie wirds rausreißen..

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



joe11
Beiträge: 158

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von joe11 »

Es gibt gefühlte drei bis vier Spielfilme in 3D, die es lohnt anzusehen. Zudem kann man diese paar Filme genauso gut oder besser in 2D ansehen.

Dokus in 3D sind schon toll, aber extra dafür ein Endgerät anschaffen? Für die Filmkunst braucht man das nicht.

Oder es macht sich jemand die Mühe einen echten 3D-Film zu drehen. Also man sollte das Medium voll auskosten und keine Rücksicht auf eine mögliche 2D-Wiedergabe nehmen. Damit mich niemand falsch versteht: Der Film sollte so sein, dass man ihn nur in 3D ansehen kann, d.h. in 2D quasi unverständlich bleibt.

Nachtrag: Ein Tonfilm ist als "Stummfilm" abgespielt so gut wie immer unverständlich. Bei Farbfilmen ist eine Schwarz-Weiß-Wiedergabe auch nicht richtig möglich, da die Farbe als Kontrastmittel die Blicke lenken und sich auch Gefühle damit steuern lassen. "Barry Lyndon" ist S/W ansehen? Unmöglich das ist!



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Verkauf 3D-fähiger Fernseher läuft schleppend an

Beitrag von the_flasher »

nun, vielleicht liegts auch einfach daran das die Leute momentan kein Geld für soetwas übrig haben. Wir haben uns gerade erst vor einem Jahr einen HD- Fernseher angeschafft und da schauen wir auch nur Sendungen in SD- Qualität. HD- Sender sind ja auch nicht umsonst, zumindest nicht die besseren. Den Sprung nach 3D werden wir wohl erst in Jahren, wenn überhaupt wagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 15:34
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 15:22
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45