slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe

Beitrag von slashCAM »


Virtuelle Produktion macht von sich reden, hauptsächlich bei High-End-Produktionen: statt an echten Locations wird im Studio vor künstlichen Hintergründen gedreht, welche...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe



Rick SSon
Beiträge: 1495

Re: Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe

Beitrag von Rick SSon »

verstehe den sinn nicht, geht doch mit trackern jetzt schon easy.



patfish
Beiträge: 299

Re: Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe

Beitrag von patfish »

Rick SSon hat geschrieben: Do 07 Jul, 2022 20:58 verstehe den sinn nicht, geht doch mit trackern jetzt schon easy.
1) Du brauchst keine Tracker (kein Cleaning)
2) Du brauchst kein 3D Tracking/Solving (riesiger Vorteil z.B. bei geringer Tiefenschärfe oder geringer Parallaxe im Shot)
3) Du kannst einen Shot beliebig oft wiederholen und z.B. jemanden in einem bewegten Shot klonen.
4) Du kannst durch Shots unterschiedlicher Skalierungen kombinieren (mit diesem Slider nur sehr beschränkt) also z.B. eine Person in einen leicht bewegten Miniaturen-Shot einfügen usw.

...es gibt also schon ein paar sinnvolle Dinge, die man damit machen könnte, wenn das System sauber funktioniert.

Ich frage mich schon seit Jahren (habe auch Unternehmen kontaktiert) , warum das nicht jeder automatisierter Slider/MotionControl (z.B: Edelkrone usw.) nicht unterstützt? Ich denke, das Auslesen der exakten XYZ Koordinaten + Rotationswerte ist rein über die Motor-Telemetrie gar nicht so einfach (nicht exakt genug). Dazu bräuchte es wahrscheinlich meist zusätzlich Messeinheiten z.B. Laser, welche das Unterfangen natürlich preislich in die Höhe treiben würden. Ich wäre gespannt, wie das hier genau gelöst wurde?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Ding macht schon Sinn, vor allem wenn es um Qualität geht.

Selbst bei fetten Workstations kommt man mit der Echtzeit Qualität von Unreal schnell mal an die Grenze - und das schon bei HD - wobei sich das seit der 5 drastisch verbessert hat, die arbeitet allerdings noch nicht mit Aximetry zusammen.

Wenn man das hingegen in beliebiger Auflösung erst mal in aller Ruhe Vorrendern kann, und das Ergebnis dann quasi als fertigen Clip einfach in den Hintergrund legt, vereinfacht das so manches - ist auf der anderen Seite halt auch ne Einschränkung, weil man ja an die vorgegebene Kamerabewegung gefesselt ist.

Also für Produktshots und ähnliches durchaus von Vorteil, bei anderen Sachen, wo man flexibel die Kamera bewegen muss jetzt nicht so optimal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 08 Jul, 2022 10:51, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meega, habenwollen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:01
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 22:19
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von stip - Mi 19:34
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von DKPost - Mi 10:49
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07