Für wirklich überzeugend immersiv erscheinende VR-Videos fehlt es bislang an Display-Auflösung in den dezidierten Headsets -- vor allem das kürzlich in den USA neu angekündigte Modell HP Reverb soll hier Abhilfe schaffen: es bietet mit 2160 x 2160 pro Auge eine deutlich höhere Auflösung als die meisten anderen Headsets. Verbaut sind zwei 2.89” LCD Displays mit RGB-stripe Subpixel-Rendering, das Sichtfeld umfaßt 114°. MOtion Tracking ist integriert (ohne nähere Angaben). 6 Degrees of freedom werden unerstützt.

Mitgeliefert werden zwei Bluetooth Motion Controller, die sich automatisch mit dem Headset verbinden. Unterstützt werden ua. Windows Mixed Reality and Steam VR. Das HP Reverb Virtual Reality Headset wird ab Ende April in zwei Versionen verfügbar sein – eine Pro Edition kostet 649 Dollar, die Consumer Edition 599 Dollar (einziger Unterschied scheint hier das fehlende 0,6m Verbindungskabel zu sein).
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
