Vor einem Monat wurde der letzte Release Kandidat veröffentlicht, jetzt ist endlich nach rund 3 Jahren Wartezeit die nächste große Version des beliebten VLC-Players erschienen. Der VLC Player 3.0 unterstützt jetzt HDR, 360°-Videos samt 3-D Audio, Chromecast Streaming und Hardwarebeschleunigung von H.264/H.265-8-/10-Bit Videos, was das abspielen von Auflösungen bis 8K (bei 60 fps) ermöglicht.
Gleichzeitig veröffentlicht wurden Versionen für alle großen (Windows, MacOS, Linux, Android, iOS) und kleinen (Chromebooks und Windows RT) Betriebssysteme. Außerdem neu ist das Audio Passthrough von HD Audio Codecs (wie E-AC3, TrueHD oder DTS-HD) per HDMI; die Unterstützung von bis zu 12 Bit Farbtiefe, Blu-Ray Java Menü und TTML Untertiteln; Support von Ambisonic Audio mit mehr als 8 Audiokanälen;

Es werden jetzt auch neue Codecs wie CineForm (ermöglicht durch das Open Sourcing des Cineform-Quellcodes durch GoPro im Oktober), Canopus HQX, WebVTT, AV1, TTML, SpeedHQ, QDMC, FMVC und Pixlet unterstützt. Lokale Netzwerklaufwerke können aus dem VLC Mediaplayer heraus per SMB, FTP, SFTP und NFS angesprochen werden und deren Paßwörter werden sicher gespeichert. Die weiteren Neuerungen umfassen unter anderem eine aktualisierte und aufgeräumte Oberfläche unter OS X; eine neue Rendering Engine für Untertitel sowie Unterstützung von HiDPI für hochauflösende Displays unter Windows.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II


















