Laut der im Juli 2017 vorgestellten vorläufigen Spezifikationen soll USB 3.2 eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Gbit/s (2.5 GB/s) ermöglichen. Zum Vergleich: bBei USB 3.1 (Gen1) waren es 4.8 Gbit/s (real maximal 3.2 Gbit/s), bei USB 3.1 (Gen2) waren es 10 Gbit/s, bzw. real 7.2 Gbit/s.
Der Hersteller Synopsis hat jetzt einen ersten Geschwindigkeitstest veröffentlicht: genutzt wurde ein normales USB-C Kabel von Belkin zusammen mit einem USB 3.2 Device (das als Massenspeicherkonfiguriert wurde) unter Linux und einem USB 3.2 Host unter Windows 10 mit Standard USB-Treibern. die Übertragung erfolgt über zwei der vier 10 Gbit/s Lanes per Multi-Lane Betrieb - zusammen stehen so theoretisch 20 Gbit/s Bandbreite zur Verfügung.
Erreicht wird im Test von Synopsis eine Geschwindigkeit von 1.6 GB/s - die theoretische Bandbreite von 2.5 GB/s wird durch den Overhead der Kommunikation - wie vorauszusehen war - um einiges vermindert. Die Geschwindigkeit wurde über den gesamten Testzeitraum von 60 Minuten aufrechterhalten.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
mehr Bilder zur News:


















