[16:04 Mi,6.Juni 2018 [e] von Rudi Schmidts] |
Der Verkauf soll am 8. Juni 2018 um 9:00 Uhr morgens starten, wobei Intel selbst bislang 425 Dollar ohne Steuern genannt hat. Weltweit soll die Auflage nur 50.000 Stück betragen. Intel 28 Core Prozessor Als misslungener PR-Stunt dürfte dagegen die Ankündigung eines 28 Core-Prozessors für den Workstation Markt in Erinnerung bleiben. Intel zeigte in einer kurzen Demo einen 28 Core-Prozessor, der im Cinebench mit allen Kernen bei 5GHz neue Rekorde aufstellte. Diese Geschwindigkeit konnte der Prozessor jedoch nur unter einer extremen Kühlvorrichtung für ein paar Sekunden halten, was gerade für die Demo ausreichte. In der Praxis dürfte der 28 Core-Rechner jedoch mit einem Basistakt deutlich unter 3 GHz ausgeliefert werden. Wahrscheinlich handelte es sich bei dem Demo-Prozessor einfach um einen freigeschalteten XEON, der aktuell ca. 8.000 Euro kostet. Um AMDs Threadripper Paroli zu bieten, sollte der Preis natürlich deutlich sinken, jedoch wird Intel hierfür auch eine neue HEDT-Workstation Plattform mit neuen Mainboards auf den Markt werfen müssen. AMD erhöht auf 32 Cores Die eigentliche Blamage begann jedoch mit der AMD-Pressekonferenz, auf der AMD überraschend verkündete, den ![]() ![]() Die dann angekündigten 32 Cores ließen dagegen Intel plötzlich buchstäblich alt aussehen. Der Ärger bei Intel war danach so groß, dass sie ihre Demo Prozessoren ![]() Neue Displaytechnologie soll bis zu 50 Prozent Strom sparen Eine wirkliche Überraschung erwähnte Intel dagegen fast nur beiläufig: So will man eine neue Display-Technologie entwickelt haben, die den Stromverbrauch von Displays bis zu 50 Prozent senkt. Da das Display laut Intel der größte Stromverbraucher im Laptop ist, soll durch die neue Technologie der Akkulaufzeit signifikant erhöht werden können. Mehr Details hat Intel hierzu allerdings noch nicht verlautbaren lassen. Nur den Spoiler, dass die Technologie eine Intel GPU benötigt und nicht mit AMD oder Nvidia kompatibel sein wird. ![]() |
![]() |
|