Macworld hat in einigen Benchmarks die Geschwindigkeit von USB 3.0 und Thunderbolt auf einem MacBook Pro miteinander verglichen. Dabei wurde einmal eine 750 GB 7200 rpm Festplatte mittels verschiedener Gehäuse samt Schnittstellen (USB 2.0/USB 3.0/Thunderbolt/FireWire) an das MacBook angeschlossen und mittels verschiedener Tests (10 GB Daten Read-Write, AJA-System Test) die maximale Lese/Schreibgeschwindigkeit ermittelt. Und ein anderes Mal (um den Flaschenhals der Festplattengeschwindigkeit auszuschalten) wurde der Test mit einer SSD-Platte durchgeführt.
Das interessante Ergebnis: beim HD-Test war USB 3.0 konstant (minimal) schneller als Thunderbolt (mit rund 114 MB/s gegenüber 113 MB/s), beim SSD-Test war Thunderbolt je nach Art des Tests ein wenig bis bedeutend schneller .
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II

















