Nicht aus Zeichnungen sondern aus einer Kohlenstoff-Modifikation namens Graphen wollen Forscher aus Singapur eine komplett neue Sensortechnologie entwickelt haben, die 1.000mal lichtempfindlicher sein soll als übliche CMOS/CCD-Sensoren.
Erst einmal sollen diese in Satelliten und Überwachungskameras eingesetzt werden, jedoch sind auch zukünftige Foto- und Videoanwendungen nicht ausgeschlossen. Noch bleibt vieles Spekulation, aber wahr bleibt, was Stu Maschwitz kürzlich äußerst treffend getwittert hat:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
"Jeden Tag, an dem du keine neue Kamera kaufst, wird die Kamera, die du kaufen wirst besser."