Wie jedes Jahr steht schon im Vorfeld der Oscar-Verleihung im Februar fest, an wen die "Scientific and Technical Achievements Awards" verliehen werden. Zu den bekannteren unter den acht prämierten Techniken gehört dieses Jahr die Phantom High-speed Kamerafamilie (Phantom Flex, HD Gold etc.), deren Geschwindigkeit und Effizienz analoge Verfahren in den Schatten stellen, während zudem eine nahtlose Integration in konventionelle Filmproduktionen gewährleistet ist -- soweit die kurze Begründung.
Ebenso erhalten die Entwickler der ARRI Zeiss Master Prime Optiken einen Scientific and Engineering Award, da es ihnen gelungen sei, mehr Lichtstärke bei gleichbleibender optischer Qualität zu erzielen, außerdem wurde das Verhalten bei extremen Schärfeverlagerungen verbessert.
Der Academy Award of Merit geht an ARRI und das Freiburger Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM für die Entwicklung des Filmbelichters ARRILASER.
Weitere preisgekrönte Techniken:
- Technical Achievement Award: Integration von Micro-Voxels in der Mantra Software (3D-Rendering)
Scientific and Engineering Awards:
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
- Stab-C Classic, Super-G und Stab-C Compact Stabilisierungsköpfe
- der Lowry Process (digitales Bildverarbeitungssystem mit besonderer Rauschunterdrückung)
- FUJIFILM s/w 35mm Filmmaterial ETERNA-RDS 4791 für die Filmarchivierung
Die komplette Liste mit namentlicher Nennung aller beteiligten Entwickler findet sich hier.
