Bei einer durchgehenden Lichtstärke von F2.8 und optischer Bildstabilierung wird das neue Zoomobjektiv einen Weitwinkelbereich von 15-30mm abdecken. Der optische Aufbau umfasst 18 Elemente in 13 Gruppen inkl. eines XGM-Elements (eXpanded Glass Molded Aspherical) und mehrere LD (Low Dispersion) Glaselemente. Die Blende besteht aus 9 Lamellen.
Durch eine BBAR- (Broad-Band Anti-Reflection) und eBand-Beschichtung (Nano-Vergütungstechnik) sollen Geisterbilder und Flares minimiert werden. Dazu gibt es erstmals eine spezielle Fluorine-Beschichtung auf dem vordersten Linsenelement, welche Wasser und Schmutz abweisen soll.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Es gibt keine Angaben dazu, wann das SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD auf den Markt kommen soll und zu welchem Preis. Auch welche Mount-Systeme bedient werden ist unklar.

















