Bei Ars Technica ist eine recht gute Status Quo Beschreibung von Final Cut Pro X und der professionellen Video-Community erschienen. Der Artikel besteht vor allem aus verdichteten Aussagen unterschiedlicher Akteure im professionellen Videoumfeld und beschreibt sowohl die negativen als auch die positiven Aspekte rund um Final Cut Pro X recht gut. Je nachdem, ob man Final Cut Pro X in erster Linie als innovatives Tool mit großem Potential für die Zukunft oder als Rückschritt empfindet, findet hier jede Seite Gehör. Wir sind schon gespannt auf das anstehende Update von Final Cut Pro X, mit dem dann auch externes Monitoring möglich sein sollte. Der Artikel schliesst mit der Aufforderung an Apple, sich etwas offener und vor allem für das professionelle Umfeld verlässlicher planbar zu zeigen ...
Mobile Videoproduktion Apple stellt neue Final Cut Pro Versionen für iPad und Mac vor
Zusammen mit der Einführung der neuen iPad Pro und iPad Air Modelle hat Apple auch neue Versionen von Final Cut Pro für Mac und Final Cut Pro für iPad zusammen mit neuen Logic Pro ...