Sound Forge soll weiter leben - zuerst als als Pro Mac 3 Version

// 13:39 Di, 16. Mai 2017von

Die Zukunft von Sound Forge war nach dem Kauf der Entwickler durch Magix erst einmal ungewiss. Doch wie schon bei Vegas aus dem gleichen Hause (ehemals Sonic Foundry, dann Sony) will Magix nun Sound Forge als eigenständige Applikation im Produktprogramm weiter pflegen.




Früher galt Sound Forge für viele als "der" Audio Mastering Klassiker am PC, der jedoch im Laufe der Jahre durch die zahlreiche Konkurrenz (unter anderem auch aus dem Hause Magix) bei vielen Anwendern etwas an Attraktivität eingebüßt hatte. Vor dem Kauf durch Magix versuchte man es noch einmal mit einem kompletten Relaunch, der dann auch auf dem Mac lief. Nun will Magix in den nächsten 12 Monaten wieder an neuen Versionen von Sound Forge arbeiten, die nach eigenen Angaben "die Standards fürs Audio Editing und Mastering neu definieren" sollen.


Ab sofort ist Sound Forge Pro Mac 3 für 299 Euro erhätlich, das neue Funktionen fürs Metering sowie die neuen iZotope Plugins RX Elements und Ozone Elements7 enthält.



Ab 8. August soll es dann eine 64 Bit Version Sound Forge Audio Studio geben, die neue DSP-Algorithmen, einen Slicing-Bearbeitungsmodus sowie VST3-Unterstützung bieten soll.



Für Ende 2017 ist dann nach 4 Jahren auch ein Update von Sound Forge Pro als Version 12 geplant.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash