Intel verspricht sagenhafte Geschwindigkeit für seine 1,8 bzw 2,5 Zoll großen neuen S-ATA II Flashfestspeicherplatten: eine Leserate von bis zu 250 MB/s und eine Schreibrate von bis zu 70 MB/s (Multi-Level-Cell) bei einer Zugriffszeit von 85ms, eine "Extreme" Ausgabe (Single-Level-Cell) soll sogar mit 170 MB/s schreiben können (in einer 32GB bzw 64GB Version) - damit wären sie schneller als die schnellsten derzeit verfügbaren Festplatte - und hat die üblichen Vorteile von Festspeicher: Lautlosigkeit, geringer Stromverbrauch und "Schüttelresistenz". Der Preis soll 595 US-Dollar pro Stück (bei 1.000er-Stückzahlen) betragen - ausgeliefert wird vorerst aber nur an Hardwarehersteller - fürs 4te Quartal ist auch noch eine 160GB Version geplant. Laut Test des Tech Report kann die X25-M(LC) die in sie gesetzten Erwartungen zum größten Teil erfüllen: die Leserate ist phantastisch, nur die Schreibrate hält da nicht immer mit und wird von den schnellsten Festplatten noch übertroffen. Doch dieses Problem sollte die "Extreme" SLC-Version lösen - der einzige Hinderungsgrund zum Kauf wäre dann nur noch der Preis...
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
Der bislang etwas holprige Start der Intel Desktop-Grafikkarten soll sich nun endlich in einer erhältlichen A770 manifestieren. Auf dem Intel Innovation 2022 Event bestätigte der ....